Digital & sicher: Mülligen korrespondiert per «BriefButler»
Wie die Gemeinde Mülligen bekannt macht, hat sie das System «BriefButler» in der Verwaltung eingeführt. Es schützt und verschlüsselt die digitale Korrespondenz.

Die Gemeinde Mülligen freut sich über die Einführung des Systems «BriefButler». Dank dieses Systems wird die Korrespondenz nicht mehr per Post, sondern digital per E-Mail verschickt.
Der digitale Versand von Briefen reduziert den Bedarf an Papier und senkt somit den ökologischen Fussabdruck.
Moderne E-Mail-Verschlüsselungstechnologien gewährleisten die Sicherheit der Nachrichten. Die digitalen Briefe sind geschützt und können nur von den vorgesehenen Empfängern gelesen werden.
Gemeinde bittet Einwohner um ihre Mail-Anschriften
In der heutigen digitalen Ära bevorzugen viele Menschen die Bequemlichkeit und Geschwindigkeit von E-Mails.
Mit dem «BriefButler» wird sichergestellt dass die Nachrichten in einem Format übermittelt werden, welches für die Empfangenden leicht zugänglich ist.
Die Einwohner werden gebeten, der Gemeinde ihre E-Mail-Adresse bekannt zu geben, damit die Verwaltung künftig die Korrespondenz via «BriefButler» per E-Mail zustellen kann.
Die im Einwohnerdienst Programm bereits hinterlegten E-Mail-Adressen werden ab sofort für den digitalen Versand verwendet. Bei Fragen oder für weitere Informationen können sich Interessierte gerne mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen.