Gemeinde Mellingen AG beklagt Verschmutzung durch Kehrrichtsäcke

Gemeinde Mellingen
Gemeinde Mellingen

Brugg,

Seit Ende März ist die neue Unterflursammelstelle der Gemeinde Mellingen AG in Betrieb. Trotzdem führen falsch entsorgte Kehrrichtsäcke immer wieder zu starken Verunreinigungen in den Quartieren.

Müll
In, um und auf einem Container liegt Müll. - Pixabay

Auf dem «Löwenparkplatz» an der Birrfeldstrasse in der Gemeinde Mellingen AG ist Ende März 2019 die Unterflursammelstelle für Kehricht erstellt worden.

Blaue Kehrrichtsäcke der Gemeinde können zu jeder Zeit bei der Unterflursammelstelle entsorgt werden und nicht nur am Abfuhrtag gemäss Abfallkalender.

Das zusätzliche Angebot steht allen zur Verfügung. Anhand der entsorgten Mengen von Kehricht, ALU-Dosen und Alt-Glas ist ersichtlich, dass die Unterflursammelstelle grossen Anklang in der Bevölkerung findet.

Dennoch viele Falschentsorgungen

Trotz dem zusätzlichen Angebot werden immer wieder Kehrrichtsäcke falsch entsorgt. In den vergangenen Wochen hat sich wieder vermehrt gezeigt, dass vereinzelte Einwohner ihren Hauskehricht zu früh an der Strasse deponieren oder sogar willentlich schwarze Abfallsäcke verwenden.

Vögel, Füchse und auch Katzen reissen Kehrrichtsäcke auf und ernähren sich von den Essensresten. Um dies zu vermeiden, dürfen Kehrrichtsäcke frühestens am Abfuhrtag bereitgestellt werden.

Ist dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich, kann der Kehricht jederzeit bei der Unterflursammelstelle an der Birrfeldstrasse entsorgt werden.

Es gilt zu beachten: Erlaubt sind nur blaue, gebührenpflichtige Kehrrichtsäcke der Gemeinde Mellingen. Wer nicht gültige Kehrrichtsäcke verwendet, muss damit rechnen gemäss der Bussenverordnung gebüsst zu werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
27 Interaktionen
Hergiswil NW
a
156 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS BADEN

Fachhochschule Nordwestschweiz
2 Interaktionen
Für 2024
Aufknacken eines Veloschlosses
2 Interaktionen
Platz für WC
Psychiatrische Dienste Aargau
Kanton Aargau