Mönthal

Mönthal verschickt Hundesteuerrechnung 2022

Gemeinde Mönthal
Gemeinde Mönthal

Brugg,

Hundehalter in der Gemeinde Mönthal erhalten ab Ende April 2022 die Rechnung für die anfallende Hundetaxe.

hundehalter
Hundehalter. (Symbolbild) - Pixabay

Gemäss dem neuen Hundegesetz müssen die Tiere über einen Mikrochip gemäss  der Tierseuchenverordnung (TSV) verfügen. Damit verbunden ist die obligatorische Registration bei der Amicus Datenbank.

Die Hundesteuer 2022 wird wie in den Vorjahren Ende April mit Rechnung erhoben und beträgt pro Hund und Jahr 120 Franken laut Beschluss des Regierungsrates. Seit dem Jahr 2014 sind auch Sanitätshunde voll taxpflichtig. Die Gemeinde bittet, die Rechnung zu prüfen und allfällige Änderungen mitzuteilen.

Wichtig zu wissen ist, dass Hundehalter, welche neu im Besitz eines Hundes sind, gebeten werden, bis spätestens 31. Mai 2022 eine Kopie des Heimtierausweises mit Mikro-Chip-Nummer bei der Gemeindekanzlei abzugeben.

Neuanschaffungen oder Mutationen wie Namens-, Halter, Wohnorts-, Tod des Hundes unter dem Jahr sind innert zehn Tagen bei der Gemeindekanzlei sowie dem Amicus zu melden. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen die Gemeindekanzlei zur Verfügung. 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Klima-Demonstration
349 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Papst
1 Interaktionen
Für alle zugänglich

MEHR MöNTHAL

Mönthal
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BADEN

Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
33 Interaktionen
Ein Verletzter
Villnachern