Weinlese 2020

Gemeinde Grabs
Gemeinde Grabs

Werdenberg,

Das Ergebnis der diesjährigen St.Galler Weinlese lautet: klein aber fein.

Weinreben
Weinreben - AFP/Archiv

Das Ergebnis der diesjährigen St.Galler Weinlese lautet: klein aber fein. Das trockene Frühjahr und der von der milden Herbstsonne verwöhnte September liess die Trauben rund zehn Tage früher reifen als im Durchschnitt der Jahre.

Die Qualität der weissen Hauptsorte Müller-Thurgau (Riesling-Silvaner) liegt bei sehr guten 79° Oechsle. Die rote Hauptsorte, die Blauburgunder, erreichten erfreulich hohe 93° Oechsle.

Neben diesen beiden Hauptsorten wurden auf rund dreissig Prozent der Rebfläche verschiedene Spezialitäten wie Chardonnay, Sauvignon blanc, Merlot oder Diolinoir in einer optimalen Qualität geerntet. Die Erträge liegen bei den weissen wie auch bei den roten Sorten rund ein Viertel unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.

In Grabs wurden 3‘210 kg Blauburgunder (90.6° Oechsle), 203 kg Gewürztraminer (91° Oechsle) sowie 897 kg Pinot gris (93° Oechsle) geerntet.

Kommentare

Weiterlesen

h
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
445 Interaktionen
Wende

MEHR AUS RHEINTAL

rhema
3 Interaktionen
Messe eröffnet
Bilten GL
Bilten GL
FC Vaduz
1 Interaktionen
Fussball
St. Margrethen