Bulle FR: Über ein Dutzend E-Trottinett-Lenker verbusst

Kantonspolizei Freiburg
Kantonspolizei Freiburg

Bulle,

Am Samstag wurden in Bulle FR mehr als ein Dutzend verbotene Verhaltensweisen beim E-Trottinettfahren geahndet. Die Polizei erinnert an das geltende Gesetz.

Tier / E-Scooter
Diese soll dank der Mikromobilitätsfahrzeuge bequemer gestaltet werden. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bulle FR wurden am Samstag mehr als ein Dutzend E-Trottinett-Lenker verbusst.
  • Darunter waren auch zwei Minderjährige, die ohne Führerausweis unterwegs waren.

Am Samstag wurden tagsüber in der Stadt Bulle mehr als ein Dutzend verbotene Verhaltensweisen beim E-Trottinettfahren von der Kantonspolizei geahndet.

Die fehlbaren Personen erhielten eine Ordnungsbusse, weil sie ihr E-Trottinett auf dem Trottoir oder mit einem Passagier benutzten. Zwei Minderjährige, die ohne Führerschein unterwegs waren, werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.

Vor 14 Jahren ist das Fahren mit einem E-Trottinett verboten

Zur Erinnerung: Das E-Trottinett ist einem Leicht-Motorrad gleichgestellt uns muss auf dem Radstreifen oder Radweg oder am rechten Fahrbahnrand fahren.

Seine Geschwindigkeit ist auf 20 km/h begrenzt. Das Tragen eines Helms wird empfohlen. Seit dem 1. April 2022 ist die Verwendung einer ständigen Beleuchtung vorne vorgeschrieben.

Ein Führerausweis der Kategorie M oder G ist obligatorisch, 14 bis 16 Jahre. Vor dem Alter von 14 Jahren ist das Fahren verboten. Ab 16 Jahren ist ein Führerausweis nicht mehr erforderlich.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

E-Trottinett
6 Interaktionen
Zug ZG
e scooter
7 Interaktionen
Auf E-Scootern
Marbach: Kollision zwischen Auto und E-Scooter
5 Interaktionen
Marbach SG
spusu
Handy-Abos

MEHR IN GEMEINDENEWS

Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG
spar
Zeugen gesucht
Faustball Oberentfelden
Faustball
Kantonspolizei St. Gallen
Kanton St. Gallen

MEHR AUS BULLE

Epagny
2 Interaktionen
Nach Femizid
Kantonspolizei Freiburg
2 Interaktionen
Mann (46) verhaftet
Unfall
H189 in Bulle FR
Fussgängerstreifen
Ermittlungen