Anette Vogt ist Leiterin Fachstelle Integration in Burgdorf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Emmental,

Wie die Gemeinde Burgdorf mitteilt, tritt Anette Vogt die Stelle als Leiterin der neu geschaffenen Fachstelle Integration im Januar 2024 an.

Die evangelisch reformierte Kirche von Burgdorf.
Die evangelisch reformierte Kirche von Burgdorf. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Stadt Burgdorf gibt mit Freude die Anstellung von Anette Vogt als Leiterin der neu geschaffenen Fachstelle Integration bekannt. Anette Vogt tritt die Stelle im Januar 2024 an.

Mit Anette Vogt konnte eine ausgewiesene Fachfrau mit grosser Erfahrung im Migrations- und Integrationsbereich gewonnen werden.

Anette Vogt ist mit Manuel Dubach verheiratet. Gemeinsam leben sie mit ihren beiden Kindern in Burgdorf.

Anette Vogt engagierte sich in den vergangenen Jahren im Auftrag der reformierten Kirche Burgdorf für Menschen mit Migrationshintergrund und lancierte erfolgreich Angebote für Migranten.

Burgdorf will Teilhabe aller Bewohner ermöglichen

Sie ist in Burgdorf sehr gut mit Fachpersonen im Migrations- und Integrationsbereich, wie auch mit zahlreichen Freiwilligen vernetzt.

Anette Vogt hat als Leiterin der Fachstelle Integration die Aufgabe, die im Leitbild Integration definierten Massnahmen zu initiieren und bereits bestehende Angebote zu festigen.

Mit der Umsetzung von Projekten und Massnahmen, die eine inklusive Gesellschaft fördern, will die Stadt Burgdorf die Teilhabe aller Bewohner ermöglichen.

Die Fachstelle Integration ist ab Januar 2024 über die Sozialdirektion Burgdorf erreichbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
202 Interaktionen
Wende

MEHR BURGDORF

Brand in Wichtrach BE
4 Interaktionen
Burgdorf BE
Burgdorf

MEHR AUS EMMENTAL

Grosshöchstetten
Spital Emmental
4 Interaktionen
Jahr 2024