Das Dorf Utzenstorf wurde im Mai 2024 zum Bewegungsort
Wie die Gemeinde Utzenstorf schreibt, machte sie im Mai 2024 mit beim Gemeindeduell von Schweiz.bewegt. Das Dorf wurde zu einem Bewegungsort.

Bewegungsminuten sammeln. Das begleitete die Einwohner den ganzen Mai 2024, beschäftigte und bewegte.
Die Gemeinde Utzenstorf machte mit beim Gemeindeduell von Schweiz.bewegt.
Ziel dabei war es, dass die Einwohner von den teilnehmenden Gemeinden möglichst viele Bewegungsminuten sammelten. Diese konnten einfach über eine App eingetragen werden.
Die neue Kultur- und Sportkommission begleitete und führte dieses Projekt durch.
Fulminanter Start mit dem Kick-off-Event
Der Kick-off-Event vom 4. Mai auf dem Schulareal des Gotthelfschulhauses war einfach fantastisch. So ein Anlass funktioniert nur, wenn alle mithelfen und vor allem mitmachen.
Die Gemeinde durfte auf zahlreiche Vereine, Organisationen und Gewerbe zählen, alle haben sie mitgeholfen, diesen Event zu etwas Besonderem zu machen.
Es wurde getanzt, geturnt, gespielt, gegessen, getrunken, gelacht und vieles mehr. Nichts kam zu kurz.
Bewegungsmonat Mai mit diversen Bewegungsangeboten und Events
Aber dies war erst der Anfang, während des ganzen Monats organisierten die Dorfvereine und Institutionen öffentliche Trainings und spezielle Bewegungsangebote, die kostenlos besucht werden konnten.
Hier einige Beispiele: Die Feuerwehr begeisterte die Teilnehmenden mit einem Skills Parcours. Der FC und der TV machten ihre Trainings öffentlich.
Abendspaziergänge mit der Buche oder den Landfrauen sorgte für Abwechslung, getanzt wurde im Ballett, im Linedance River Stomp und im Jazzercise.
Die Kleinen waren bei der Schnitzeljagd des Elternvereins, dem Spielangebot der Kita oder bei den Angeboten des Jugendwerks beschäftigt.
Gesunde Portion Ehrgeiz
Die Lauffreudigen konnten beim Lauftreff mitmachen. Weiter waren Kegeln, Tennisspielen mit dem TC, Unihockey auf dem Outdoorfeld, Velofahren mit der Kultur- und Sportkommission oder dem Kulturverein oder Bummeln im Mai mit dem Club Aktiv attraktive Angebote.
Die Bewegungsbegeisterung war immer sehr gut spürbar.
Mit der guten Ausgangslage nach dem Kick-off-Event kam natürlich auch eine gesunde Portion Ehrgeiz dazu und der oberste Platz auf dem Podest wurde zielstrebig verfolgt.
Das Dorf wurde zu einem Bewegungsort
Es war unheimlich schön, das gemeinsame Ziel zu haben und sich zusammen dafür zu bewegen. Das Dorf wurde sichtbar zu einem Bewegungsort.
Das Fazit der Kultur- und Sportkommission ist durchwegs positiv, auch wenn die Utzenstorfer am Schluss nicht ganz oben auf dem Treppchen stehen. Mitmachen hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Die Gemeinde hofft auch, dass die Motivation, sich zu bewegen, erhalten bleibt.
Vielleicht haben auch die einen oder anderen durch das Ausprobieren der verschiedenen Bewegungsangebote ein neues Hobby gefunden und die Vereine neue Mitglieder.