Gelungener Start in den Playoff-Halbfinal der Skorps
Der UHV Skorpion Emmental setzt sich im ersten Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 gegen Zug United durch und geht mit einem starken Auftritt in Führung.

Wie der UHV Skorpion Emmental mitteilt, setzte sich der UHV im ersten Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 gegen Zug United durch. In einem hart umkämpften Spiel sorgten nicht nur Tore und Taktik für den umkämpften Sieg, sondern auch das lautstarke Heimpublikum, das die BOE Arena in einen Hexenkessel verwandelte.
Die Spannung war schon vor Spielbeginn zu spüren: Der erste Halbfinal versprach einiges. Die Skorps starteten konzentriert und mit viel Energie ins erste Drittel.
In der 9. Spielminute war es Lea Hanimann, die nach einer schönen Kombination über Doris Berger zur viel umjubelten 1:0-Führung einschoss.
Zug United kämpft, aber Skorps bauen Führung aus
Zug United erspielte sich einige Torchancen, blieb aber erfolglos und schwächte sich zusätzlich mit einer Zweiminutenstrafe gegen Noemi Anderegg wegen eines Stockschlags. Das Powerplay der Skorps blieb zwar ungenutzt, doch der Druck auf das gegnerische Tor nahm weiter zu.
Der Lohn folgte kurz vor Drittelsende: Ein Eigentor von Zug United erhöhte die Führung der Skorps auf 2:0. Das zweite Drittel blieb torlos, aber keineswegs ereignislos. Beide Teams lieferten sich ein intensives Spiel.
Vor allem die Defensive der Emmentalerinnen überzeugte mit starker Blockarbeit und einer souveränen Torhüterin Ladina Töndury, die bereits in der Viertelfinalserie gegen die Wizards überzeugt hatte.
Auch die Stimmung in der Halle spielte eine entscheidende Rolle. Das Heimpublikum feuerte sein Team, die Skorps, lautstark an und sorgte für die entsprechende Playoff-Atmosphäre.
Skorps sichern sich knappen 2:1-Sieg gegen Zug United
Im Schlussabschnitt erhöhte Zug United nochmals das Tempo und kam in der 41. Minute durch Martina Repková zum Anschlusstreffer. In der Schlussphase wurde es dramatisch: Zug nahm ein Time-out, ersetzte die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin und drängte vehement auf den Ausgleich.
Doch die Skorps behielten kühlen Kopf, verteidigten clever und sicherten sich mit einer kämpferisch starken Leistung den knappen, aber verdienten 2:1 Sieg.
Zur besten Spielerin der Partie wurde Martina Repková von Zug United gewählt, die mit einem Tor und viel Einsatz überzeugte, und beim Heimteam wurde die Torhüterin Ladina Töndury für ihre souveräne Leistung ausgezeichnet.
Mit einem disziplinierten Auftritt, einer starken Defensivleistung und dem entscheidenden Rückhalt starteten die Skorps erfolgreich in die Playoff-Halbfinalserie.
Spiel zwei folgt am kommenden Samstag, 5. April 2025, um 16.30 Uhr in der BOE in Zollbrück.