In Burgdorf wird nach neuem Standort für das Hallenbad gesucht
Das Hallenbad aus dem Jahr 1970 in Burgdorf entspricht den heutigen Anforderungen an eine zeitgemässe Schwimmsport- und Freizeitanlage nicht mehr.

Das Hallenbad in Burgdorf aus dem Jahr 1970 erfüllt aus verschiedenen Gründen nicht mehr die aktuellen Standards für zeitgemässe Schwimm- und Freizeitanlagen. Die Hallenbad AG entschied sich gegen eine Sanierung und für einen Neubau.
Mit der Stadt Burgdorf zusammen will die Aktiengesellschaft in einem nächsten Schritt mehrere Standorte vertieft prüfen, wie die Präsidialdirektion von Burgdorf am Donnerstag mitteilte. Ziel sei es, bis Ende 2024 einen für die Bedürfnisse von Stadt und Hallenbad geeigneten Standort zu finden.
Hoher Aufwand für neues Hallenbad
Eine Bausubstanzanalyse des heutigen Hallenbads habe ergeben, dass eine Ertüchtigung an die heutige Gesetzgebung sowie die Erweiterung der bestehenden Anlage an die heutigen erforderlichen Bedürfnisse, nur mit einem «unverhältnismässig grossen» und «unwirtschaftlichen» Aufwand umgesetzt werden könnte. Für den Neubau liege bereits eine Projektstudie vor, hiess es weiter.
Das Hallenbad zählt mit rund 200'000 Besuchenden pro Jahr laut Mitteilung zu den beliebtesten Institutionen der Stadt Burgdorf.