Baustart für Wasserkraftwerk Arvigo in Calanca

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Calanca,

Im Calancatal GR hat der Bau eines Kleinwasserkraftwerks begonnen, das ab dem Spätherbst 2022 Strom für rund 1100 Haushalte produzieren soll. Dahinter stehen die Berner Kraftwerke (BKW) und mit einer Minderheitsbeteiligung die Gemeinde Calanca.

Wasserkraft
Das Wasserkraftwerk Reichenau im Kanton Graubünden (Symbolbild). - sda - KEYSTONE/ARNO BALZARINI

Für das Kraftwerk wird das 710 Meter hohe Gefälle des Rià di Arvigo zwischen dem Zusammenfluss des Rià della Pianca und des Rià d’Auriglia bis hinunter ins Dorf Arvigo genutzt. Die Stromproduktion läuft über eine Peltonturbine. Jährlich könnten um die fünf Gigawattstunden erneuerbarer Strom produziert werden, teilten die Berner Kraftwerke (BKW) am Donnerstag mit.

Für das Projekt wurde die Kraftwerkgesellschaft Idro Arvigo SA gegründet. Die BKW sind daran mit 95,16 Prozent und die Gemeinde Calanca mit 4,84 Prozent beteiligt. Die Investitionen betragen rund 11 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
147 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR IN GEMEINDENEWS

Stadtpolizei Zürich
3 Interaktionen
Zürich
Einbrecher
Glarus
Kollision in Bilten.
1 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
Netstal GL

MEHR AUS CALANCA

Arvigo GR
3 Interaktionen
Frau eingeklemmt
1 Interaktionen
Arvigo GR
Selma GR
Arvigo GR
2 Interaktionen
In Arvigo GR