Hünenberg: Revision des Bebauungsplans «Bösch-Rothus» wird aufgelegt
Wie die Gemeinde Hünenberg mitteilt, wird die Revision des Bebauungsplans «Bösch-Rothus» von 9. Februar 2023 bis 10. März 2023 erneut öffentlich aufgelegt.

Der Gemeinderat hat Anfang Juli 2022 bekanntgegeben, dass er beabsichtigt, der Specialized Europe GmbH im Arbeitsgebiet Bösch ein gemeindeeigenes Grundstück mit einer Fläche von rund 9000 Quadratmetern zu verkaufen.
Specialized entwickelt, konstruiert und verkauft hochwertige Sporträder für die Strasse und das Gelände wie auch für die Alltagsnutzung.
Das bislang in Cham ansässige Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Morgan Hill beabsichtigt, im Bösch sein europäisches Hauptquartier zu errichten und ein Entwicklungs- und Testzentrum für alle Märkte weltweit zu bauen.
Das Projekt soll Raum für bis zu 300 qualifizierten Arbeitsplätzen bieten.
Qualitätssicherndes Konkurrenzverfahren soll durchgeführt werden
Der Gemeinderat sieht in dieser Ansiedlung den Startschuss zur Realisierung der Gebietsaufwertung im Bösch, welche das Arbeitsgebiet zu einem führenden Standort für innovative Unternehmen in den Bereichen Gewerbe, Industrie und Dienstleistung entwickeln will.
Das fragliche Grundstück ist Teil des Bebauungsplans «Bösch-Rothus» und es ist darin derzeit als Freihaltegebiet und Parkanlage ausgewiesen.
Um den europäischen Hauptsitz der Specialized auf diesem Grundstück realisieren zu können, ist beabsichtigt, das Freihaltegebiet beziehungsweise den Park innerhalb des Bebauungsplans zu verlegen.
Hierfür soll unter der Federführung der Gemeinde ein qualitätssicherndes Konkurrenzverfahren (beinhaltet Freiraum und Erschliessung) durchgeführt werden, um eine hohe gestalterische und ökologische Qualität sicherzustellen.
Bebauungsplan wird erneut öffentlich aufgelegt
Diese Entwicklungsabsichten bedingen eine Revision des Bebauungsplans «Bösch-Rothus».
Nach erfolgter Vorprüfung durch die Baudirektion wurde die Revision des Bebauungsplans vom 5. August 2022 bis 5. September 2022 öffentlich aufgelegt und zweimal im Amtsblatt publiziert.
Aufgrund von weiteren Verhandlungen nach der ersten öffentlichen Auflage musste der Bebauungsplan «Bösch-Rothus» angepasst werden.
Vor diesem Hintergrund wird nun im Sinne von § 39 Abschnitt 2 des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Zug (PBG) der Bebauungsplan erneut während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Schriftliche Einwendungen können erhoben werden
Die öffentliche Auflage erfolgt von Donnerstag, 9. Februar 2023, bis Freitag, 10. März 2023, während der ordentlichen Bürozeiten im zweiten Obergeschoss des Gemeindehauses (Zugang direkt über das Treppenhaus).
Die Unterlagen sind auch auf der Webseite der Gemeinde Hünenberg unter der Rubrik «Aktuell» einsehbar.
Gemäss § 39 Abschnitt 3 des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Zug können während der Auflagefrist beim Gemeinderat Hünenberg schriftlich Einwendungen gegen die Revision des Bebauungsplans «Bösch-Rothus» erhoben werden.
Die Berechtigung für Einwendungen ist nicht beschränkt.
Abstimmung über die Revision des Bebauungsplans
Die Stimmberechtigten stimmen nach Ablauf der Auflagefrist über die Anträge des Gemeinderates in Kenntnis der Einwendungen und der Vorbehalte der Baudirektion ab.
Mit der Abstimmung sind die Einwendungen erledigt.
Die Abstimmung über die Revision des Bebauungsplans erfolgt zusammen mit der Abstimmung über den Verkauf des gemeindlichen Grundstückes am 18. Juni 2023.
Für weitere Informationen kann man Renate Huwyler, Gemeindepräsidentin, kontaktieren.