In Hünenberg fand die Feier der Jungbürger statt
Wie die Gemeinde Hünenberg mitteilt, fand am 25. August 2023 die Feier der Jungbürger statt. Rund 35 Erwachsene nahmen am Anlass teil.

Ab 2023 sind sie «vollwertige» Bürger – rund 35 junge Erwachsene, die dieses Jahr 18-jährig wurden respektive werden, folgten der Einladung der Gemeinde zu der diesjährigen Feier der Jungbürger.
«Es ist schön zu sehen, dass die jungen Erwachsenen nicht nur bei uns im Freizeitangebot aktiv sind, sondern auch Interesse an offiziellen Anlässen der Gemeinde zeigen», freut sich Jugendarbeiterin Rahel Inderbitzin, die bei der Organisation der Feier federführend war.
Auf einer Schnitzeljagd durch das Dorf testeten die jungen Erwachsenen in Begleitung eines Mitgliedes des Gemeinderates an verschiedenen Posten ihr Wissen über Hünenberg und beim anschliessenden Abendessen fand ein ungezwungener Austausch statt.
Jungbürger können die Entwicklung der Gemeinde mitbestimmen
Gemeindepräsidentin Renate Huwyler erläuterte, welche neuen Rechte, aber auch Pflichten, die jungen Erwachsenen mit Erlangen der Volljährigkeit geniessen.
Und sie ermutigte die Jungbürger, sich aktiv in das politische Leben der Gemeinde einzubringen.
Die Gemeindeversammlung im Dezember 2023 sei zum Beispiel eine gute Gelegenheit dazu.
«Eure Stimmen zählen und ihr könnt die Entwicklung unserer Gemeinde mitbestimmen.»