Chur: Arbeiten am «Mehrwerk» der Inventx AG gut in der Zeit
Wie die Stadt Chur mitteilt, ist das neue Gebäude an der Steinbruchstrasse aufgerichtet und die Anlage soll planmässig bis Ende Jahr 2024 fertiggestellt werden.

Am 25. Januar 2024 erfolgte das Aufrichtefest des Hauptsitzes der Inventx in Chur. Genau 527 Tage nach der Grundsteinlegung steht nun der Rohbau.
Der Dachstuhl und damit höchste Punkt des Gebäudes ist fertiggestellt und bereit zum Eindecken.
Gregor Stücheli, Verwaltungsratspräsident und Co-Gründer der Inventx, Stadtpräsident Urs Marti sowie Kuno Annen, Projektleiter des Totalunternehmers Ralbau, nutzten die Gelegenheit, den Bauarbeitenden für ihre harte Arbeit und ihr Engagement zu danken.
Straffer Zeitplan
In Zahlen ausgedrückt wurden für den Neubau beeindruckende Mengen an Baumaterialien verwendet.
Der verbaute Beton belief sich auf rund 6300 Kubikmeter, was etwa dem Volumen von 7,5 durchschnittlichen Einfamilienhäusern in der Schweiz entspricht.
Die Armierungs-Stahlmenge erreichte beeindruckende 630 Tonnen, während für die Schalung rund 12'000 Quadratmeter benötigt wurden.
Fertigstellung im November 2024 weiterhin auf Kurs
Bis zum Bauende werden 54 Kilometer Elektrokabel verlegt, wovon allein die Datenkabel rund sechs Kilometer ausmachen.
Eine Herausforderung des Bauprojekts ist die innerstädtische Lage, die nur begrenzten Platz für Installationsarbeiten bietet.
Dennoch kann der straffe Zeitplan dank des unermüdlichen Einsatzes der Bauarbeitenden bei Wind und Wetter voraussichtlich eingehalten werden.
Die Fertigstellung ist nach wie vor im November 2024 vorgesehen.
«Mehrwerk» mit Mehrwert
Der Neubau des Hauptsitzes der Inventx in Chur wird nicht nur ein Bürogebäude sein, sondern eine innovative Mehrfachnutzung bieten.
Das Multifunktionskonzept umfasst neben Büroräumen auch Platz für Gastronomie, Kultur-, Sport- und Wohnräume.
Von den über 450 Mitarbeitenden der Inventx werden rund 200 Personen in Chur arbeiten.
Der Neubau verspricht eine moderne Arbeitsumgebung
Auch das Stadtarchiv wird im «Merkwerk» integriert und in Bereichen des ersten Unter- und des Erdgeschosses angesiedelt.
Der Neubau verspricht eine moderne Arbeitsumgebung und bietet einen nachhaltigen Mehrwert für die Stadt Chur.
Mit der erfolgreichen Aufrichte ist ein weiterer Schritt in Richtung Fertigstellung gemacht.