Das Eisstadion Davos wird zur zondacrypto-Arena
Der HC Davos kooperiert mit zondacrypto. Das Eisstadion heisst künftig zondacrypto-Arena, stärkt die Klubbasis und fördert Innovation im Sport.
Wie der HC Davos mitteilt, stellte der HCD am Freitag, 17. Januar 2025, im Rahmen einer Medienkonferenz in Davos seinen neuen Naming Right Partner für das Eisstadion Davos vor. Es handelt sich dabei um die europäische Kryptowährungsbörse zondacrypto.
Nach der Vaillant Arena (2007 bis 2018) trägt das Eisstadion Davos erstmals wieder einen neuen Namen, nämlich zondacrypto-Arena. HCD-Verwaltungsratspräsident Gaudenz F. Domenig betont: «Die Partnerschaft mit zondacrypto ist ein Glücksfall für den HCD und das Schweizer Eishockey. Wir können damit den Grundstein für weiteren sportlichen Erfolg legen. Gleichzeitig eröffnet es uns den Zugang zu einer innovativen Branche.»
Zondacrypto stärkt Engagement im Sport
Zondacrypto ist für sein Engagement im Sport bekannt und bereits Partner von Juventus Turin, AS Monaco sowie Sponsor des Giro d’Italia. «Wir freuen uns, mit dem HC Davos nun auch im Schweizer Eishockey aktiv zu werden. Der Traditionsklub ist ein idealer Partner für uns», sagt Przemysław Kral, CEO von zondacrypto.
Guido Bühler, Verwaltungsratsmitglied von zondacrypto liess sich an der Medienkonferenz wie folgt zitieren: «Ich bin stolz auf die Partnerschaft zwischen dem HCD, einem absoluten Sympathieträger und Love Brand in der Schweiz, und zondacrypto.
Eishockey ist mehr als ein Sport – es ist Leidenschaft, Teamgeist und ein zentraler Teil der Schweizer Identität. Mit dieser Partnerschaft zeigen wir, dass Tradition, sportlicher Ehrgeiz und technologische Innovation perfekt harmonieren.»
Innovation und Zugang für Kryptowährungen
Zondacrypto zählt zu den grössten regulierten Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen in Europa. Gegründet 2014 in Polen, hat das Unternehmen über 1,35 Millionen Nutzer und bietet einfache, sichere Lösungen für den Kauf, Verkauf und die Verwahrung digitaler Währungen.
Mit einer benutzerfreundlichen App und umfassenden Schulungen macht zondacrypto die Welt der Kryptowährungen für Einsteiger zugänglich. In der Schweiz arbeitet das Unternehmen eng mit der Incore Bank und anderen Branchenführern zusammen, um regulierte Dienstleistungen anzubieten.