Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland / BNO
Im «Forum 5420» gewährt eine Delegation des Gemeinderates vor Ort einen vertieften Einblick in die Gesamtrevision.

Der Gemeinderat Ehrendingen musste die ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Oktober 2020 über das Traktandum Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland aufgrund Covid–19 absagen. Er hat die Zeit nach der Absage genutzt und mit einer Arbeitsgruppe das «Forum 5420» erarbeitet. Diese Arbeitsgruppe will sicherstellen, dass das sehr wichtige Thema zur weiteren Entwicklung der Gemeinde Ehrendingen als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aktuell bleibt und die Bevölkerung sich detaillierter informieren kann.
Worum geht es?
Mit der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland / BNO werden die bis heute getrennt geführten Bauzonen- und Kulturlandpläne der Gemeinden Unter- und Oberehrendingen zusammengeführt. In den letzten sechseinhalb Jahren erarbeiteten der Gemeinderat, die Planungskommission, diverse Arbeitsgruppen und das Planungsbüro arcoplan klg, Ennetbaden, die Planungsunterlagen.
Nun liegen die neuen kommunalen Planungsinstrumente, bestehend aus der Bau- und Nutzungsordnung sowie dem Bauzonen- und dem Kulturlandplan, vor. Die Planungsinstrumente werden an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Freitag, 28. Mai 2021, den Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Genehmigung unterbreitet.
Was ist das «Forum 5420»?
Im «Forum 5420» gewährt eine Delegation des Gemeinderates vor Ort einen vertieften Einblick in die Gesamtrevision. Dort präsentiert und erklärt der Gemeinderat nochmals die wichtigsten Inhalte und Änderungen der Planung und beantwortet die Fragen der Anwesenden. Das «Forum 5420» wird im Mehrzweckraum im Schulhaus Dorf aufgebaut und kann zu verschiedenen Zeiten durch die Bevölkerung besucht werden.
Am «Tag der offenen Tür» öffnet das «Forum 5420» für die gesamte Bevölkerung. Bei einer Wurst mit Brot werden die Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, sich über die Planung zu informieren und Fragen zu stellen.
Infolge Covid-19 ist eine Anmeldung erforderlich. Es gilt eine Personenbeschränkung von 25 BesucherInnen und eine Maskenpflicht.
Nebst der Bevölkerung werden das Gewerbe, die Sportvereine, die Feuerwehr und Landwirte zusätzlich separat an verschiedenen Abenden eingeladen, um auf die spezifischen Fragen vertieft einzugehen. Diese Gruppierungen werden durch den Gemeinderat persönlich eingeladen.
Unter dem Hashtag #forum5420 lanciert die Gemeinde auf ihren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram zudem verschiedene Erklärvideos, Beiträge und Stories zur Gesamtrevision. Zudem werden unter der Homepage sämtliche Videos und Informationen online zugänglich gemacht.
Öffnungszeiten
An folgenden Daten öffnet das «Forum 5420» für die gesamte Bevölkerung:
- Mittwoch, 03.03.2021, 18.30 – 20.00, Tag der offenen Tür
- Samstag, 06.03.2021, 09.30 – 11.00, Tag der offenen Tür
- Samstag, 06.03.2021, 11.00 – 12.30, Tag der offenen Tür
- Mittwoch, 10.03.2021, 18.30 – 20.00, Tag der offenen Tür
- Donnerstag, 11.03.2021, 18.30 – 20.00, Tag der offenen Tür
- Samstag, 13.03.2021, 09.30 – 11.00, Tag der offenen Tür
- Samstag, 13.03.2021, 11.00 – 12.30, Tag der offenen Tür
- Samstag, 20.03.2021, 09.30 – 11.00, Tag der offenen Tür
- Samstag, 20.03.2021, 11.00 – 12.30, Tag der offenen Tür
Anmeldung via