Schwimmbad Niederweningen

Gemeinde Ehrendingen
Gemeinde Ehrendingen

Dielsdorf,

Das idyllische Freibad am Waldrand mit Bassins, Wasserrutschbahn, Beach-Volleyball, Grillstelle und Liegewiesen ist bereit für die Badegäste von nah und fern.

Symbolbild
Symbolbild - Gemeinde Sempach

Einwohnerinnen und Einwohner von Ehrendingen können vergünstigte Saisonkarten im Gemeindebüro im Gemeindehaus Unterdorf, Brunnenhof 6, sowie auf der Abteilung Finanzen im Gemeindehaus Oberdorf, Dorfstrasse 16, beziehen. Für Erwachsene kostet die Karte CHF 60.00, für Kinder (7 bis 16 Jahre, Studenten und Schüler mit Ausweis) CHF 30.00. Alle übrigen Eintrittskarten sind an der Schwimmbadkasse erhältlich. Das Schwimmbadteam freut sich, in der Saison 2019 für die Sicherheit der Schwimmbadgäste und deren kulinarisches Wohl zu sorgen.

Quartierbesuch am 16. Mai

Am Donnerstag, 16. Mai 2019, 18.30 Uhr findet der zweite Quartierbesuch statt. Der Gemeinderat lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Quartiere Oberdorf und Steinbreit-Erli herzlich zum gemeinsamen Austausch ein.

Mahngebühren

Einführung von Mahngebühren

Am 21. November 2017 hat der Grosse Rat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen beschlossen. Die Gesetzesänderung (StG § 188 Abs. 1) wurde vom Regierungsrat auf den 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt und bedingt zugleich eine Anpassung der Verordnung zum Steuergesetz (StGV § 65 Abs. 4 und § 65a). Auch diese Verordnungsänderungen traten per 1. Januar 2019 in Kraft.

Übersicht über die Mahngebühren

Auf folgenden Verwaltungshandlungen werden nachfolgende Gebühren erhoben:

 Erste Mahnung Steuererklärung: CHF 35.-

 Zweite Mahnung Steuererklärung: CHF 50.-

 Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.-

 Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.-

Leinenpflicht und Hundesteuer 2019

Gemäss § 21 der Verordnung zum Jagdgesetz des Kantons Aargau besteht vom 1. April bis 31. Juli eine Leinenpflicht für Hunde im Wald. Demnach sind Hunde im Wald und am Waldrand an der Leine zu führen. In der übrigen Zeit können Hunde auf Waldstrassen unter direkter Aufsicht ohne Leine geführt werden.

Gleichzeitig machen wir Sie darauf aufmerksam, dass im Mai die jährlichen Hundesteuerrechnungen verschickt werden. Die Gebühren bleiben unverändert bei CHF 120.00 pro Hund. Um unnötige Rechnungen zu vermeiden, bitten wir alle Hundehalter allfällige Änderungen (neuer Hund, verstorbener Hund, Halterwechsel etc.) dem Gemeindebüro, 056 200 77 00 oder [email protected], umgehend mitzuteilen.

Wasserzähler ablesen

Die Zählerablesung findet zwischen Montag, 27. Mai und Samstag 15. Juni 2019 statt.

Bitte gewähren Sie dem Ableser der Wasserversorgung Ehrendingen Genossenschaft den Zugang zu den Wasserzählern. Danke. Kontakt: Telefon 056 200 55 22.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Zoll-Arena
a
9 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS UNTERLAND

kloten
1 Interaktionen
Kloten
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli