Dietikon: Dachreparatur im Generationenpark abgeschlossen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Wie die Stadt Dietikon meldet, war die Holzkonstruktion des Pavillondaches beschädigt. Das Flachdach wurde saniert und ist nun für die Bevölkerung freigegeben.

Dietikon und die Limmat.
Dietikon und die Limmat. - Nau.ch / jpix.ch

Als die Ausstellung (G)Artenvielfalt im Jahr 2019 eröffnet wurde, war nicht von Anfang an klar, dass der Park und der dazu gehörende Pavillon erhalten bleiben.

Die Stadt Dietikon entschied sich aber dafür, die Ausstellung in eine Parkanlage – in den Generationenpark – weiterzuentwickeln.

Der Unterstand als Teil der Anlage wird heute von der Bevölkerung als Ort zum Verweilen oder für kleine Anlässe genutzt.

Es stand daher ausser Frage, dass der Schaden am Dach und die weitere Beschädigung der Bausubstanz durch das eindringende Regenwasser rasch behoben werden mussten.

Lehrlinge zeigen ihr Können

Die Arbeiten wurden als Lehrlingsprojekt an die Dietiker Bauspenglerei Silbern GmbH vergeben. Die Lernenden leisteten unter fachlicher Anleitung sehr gute Arbeit.

Vom Abtragen der bestehenden Dachbegrünung über den Abbruch der bestehenden Abdichtung bis hin zur Bestellung und Montage der neuen Absturzsicherung durften die beiden Lernenden alle Arbeiten von A bis Z selbstständig ausführen.

Abschliessend konnte das vorhandene Substrat (Dachbegrünung) im Sinne der Nachhaltigkeit wiederverwendet werden.

Das Material wurde bei der Infrastrukturabteilung zwischengelagert und nach der Sanierung mit einem Kleinkran wieder auf dem Dach verteilt.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
29 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
107 Interaktionen
Wende

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

1 Interaktionen
Schlieren
Unfall
2 Interaktionen
Herrliberg ZH
Thalwil ZH
Thalwil