Geroldswil

Geroldswil baut Fernwärmenetz im Bereich der Hubewiesenstrasse aus

Gemeinde Geroldswil
Gemeinde Geroldswil

Dietikon,

Wie die Gemeinde Geroldswil mitteilt, wird das Fernwärmenetz im Bereich der hinteren Hubewiesenstrasse ab Mitte August 2023 ausgebaut.

Im Dorfzentrum von Geroldswil.
Im Dorfzentrum von Geroldswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Limeco baut Regiowärme aus, die CO2-neutrale Energie fürs Limmattal. In einer ersten Etappe werden die Leitungen des Regiowärmenetzes in der Strasse verlegt.

Zukünftig versorgen sie die angeschlossenen Liegenschaften mit der umweltfreundlichen Wärme aus der regionalen Kehrichtverwertungsanlage.

Mitte August 2023 wird mit Ausbau von Limeco Regiowärme begonnen. In erster Bauphase werden die Regiowärmeleitungen in der Huebwiesenstrasse verlegt.

Die Bauzeiten sind von 7 Uhr bis 18 Uhr. Einschränkungen und Emissionen werden so gering wie möglich gehalten.

Zufahrt zu Liegenschaften ist grundsätzlich gewährleistet

Bei widrigen Witterungsumständen können sich jedoch die Bautätigkeiten verzögern.

Die Zufahrt zu den angrenzenden Liegenschaften ist grundsätzlich gewährleistet, mit einzelnen Behinderungen ist jedoch zu rechnen.

Kurzfristige und punktuelle Massnahmen werden in separaten Anwohner-Informationen mitgeteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
242 Interaktionen
Porsches und SUVs
10 Interaktionen
Rückstände

MEHR GEROLDSWIL

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH