«Vinea»-Projekt in Spreitenbach nimmt Gestalt an
Der Gestaltungsplan «Vinea» für Spreitenbach wurde genehmigt und ermöglicht eine nachhaltige Überbauung mit 37 Wohnungen entlang der Landstrasse am Ortseingang.

Wie die Gemeinde Spreitenbach informiert, wurde am 31. Januar 2025 vom BVU des Kantons Aargau der Gestaltungsplan «Vinea» in Spreitenbach genehmigt. Der Gestaltungsplan «Vinea» bildet die planerische Grundlage, um auf dem anhin gewerblich genutzten Areal südlich der Verzweigung Landstrasse – Wigartestrasse eine qualitätsvolle Überbauung mit rund 37 Wohnungen zu realisieren.
Das Projekt basiert auf dem Richtprojekt der Hunziker Architekten AG, Baden-Dättwil und der SKK Landschaftsarchitekten AG, Wettingen. Die Metron AG, Brugg erarbeitete den Gestaltungsplan gemeinsam mit der Bauherrschaft und der Gemeinde.
Ziel der geplanten Überbauung ist eine städtebauliche Aufwertung nahe des Ortseingangs von Spreitenbach entlang der Landstrasse.
Architektonische und städtebauliche Qualität
Die geplante Überbauung umfasst drei Gebäude mit unterschiedlichen Strukturen: Ein viergeschossiges Gebäude entlang der Landstrasse, ein dreigeschossiges Gebäude an der Wigartestrasse und ein zweigeschossiges Gebäude mit direkter Ausrichtung zum Dorfbach.
Zwischen den Baukörpern soll ein verkehrsfreier Innenhof entstehen, der den Bewohnern als vielseitig nutzbarer Freiraum dienen soll. Die unterirdische Parkierung erhöht die Wohnqualität und trägt zur nachhaltigen Entwicklung des Quartiers bei.
Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung
Der Gestaltungsplan sichert eine qualitätsvolle Innenentwicklung an dieser wichtigen Lage der Gemeinde. Er legt verbindlich fest: Baubereiche, Baulinien und Gebäudehöhen, Vorgaben zur Freiraumgestaltung, Erschliessung und Durchwegung sowie hohe Standards in Energieeffizienz und nachhaltigem Bauen.
Durch die Anordnung der Gebäude wird zudem die Lärmbelastung der vielbefahrenen Landstrasse minimiert. Gleichzeitig erfolgt eine landschaftsarchitektonische Aufwertung der Umgebung durch neue Zugänge zum Dorfbach sowie grosszügige, baumbepflanzte Vorzonen an der Landstrasse und der Wigartestrasse.
Historie und Planungshintergrund
Das Areal «Vinea» umfasst die Parzellen Nr. 1625, 1626 und 1628 und ist derzeit mit einer Gewerbeüberbauung bebaut. Angesichts des baulichen Zustands und eines Eigentümerwechsels wurde bereits 2018 eine Überbauungsstudie durch die Hunziker Architekten AG erarbeitet.
Nach Abwägung verschiedener Varianten entschied man sich für eine längsorientierte Bebauung entlang der Strasse, um optimale städtebauliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Die genehmigte Planung gewährleistet eine architektonisch hochwertige, nachhaltige und verdichtete Entwicklung dieses Standorts. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung des Ortseingangs von Spreitenbach geleistet.