A13

A13 / Meldels GR: Abgebrochenes Überholmanöver führt zur Kollision

Auf der A13 in Meldels GR kollidierten am Donnerstagabend aufgrund eines abgebrochenen Überholmanövers zwei Autos. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.

Meldels: Kollision auf der A13
Meldels: Kollision auf der A13 - Kantonspolizei Graubünden

Eine 18-jährige Automobilistin fuhr am Donnerstag gegen 20 Uhr in Begleitung einer Kollegin von Italien kommend über die Autostrasse A13 in Richtung Deutschland. Im Rheinwald glaubte sie, aufgrund der zweispurigen Autostrasse sowie der links daneben angrenzenden Kantonsstrasse, sich auf einer Autobahn zu befinden.

Beim Überholen kam der Lenkerin ein Lieferwagen entgegen

Aus diesem Grund wechselte die Deutsche zum Überholen die Fahrspur und fuhr auf der Südspur in Richtung Norden. Bei einer leichten Linkskurve bei der Örtlichkeit Fuchstobel kam ihr ein Lieferwagen entgegen.

Aufgrund dieser Situation lenkte sie Ihr Auto zwischen Leitbaken nach rechts auf die Nordspur zurück. Dort kollidierte das Auto seitlich mit einem ebenfalls in Richtung Norden fahrenden Personenwagen eines 23-jährigen Deutschen.

Eine Mitfahrerin musste ins Spital gebracht werden

Nach dieser Kollision überschlug sich das Auto der beiden Frauen auf das Dach. Mit Schürfungen sowie leichten Verletzungen konnten die beiden das Auto selbständig verlassen.

Ein Ambulanzteam der Rettung Mittelbünden überprüfte die Lenkerin medizinisch vor Ort und überführte die leicht verletzte 19-jährige Mitfahrerin ins Spital nach Thusis. Die Kantonspolizei Graubünden klärt die Unfallursache ab.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
140 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
53 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR A13

Auffahrkollision auf A13
A13 bei Maienfeld GR
Unfall Weite SG
2 Interaktionen
Weite SG
Auffahrkollision Zizers
A13 bei Zizers GR
Autobrand auf A13
4 Interaktionen
Montlingen SG

MEHR AUS GRAUBüNDEN

WEF
19 Interaktionen
Schwab-Abgang
Andri Ragettli Stunt Drohne
2 Interaktionen
«Verrückt»
Zizers GR
3 Interaktionen
Zizers GR
10 Interaktionen
Graubünden