Beitrag an die Obere Mühle in Dübendorf

Stadt Dübendorf
Stadt Dübendorf

Dübendorf,

Die Stiftung Obere Mühle in Dübendorf erhält 440’000 Franken aus dem Lotteriefonds. Dies hat der Regierungsrat beschlossen.

Obere Mühle Dübendorf
Obere Mühle Dübendorf. - Nau.ch/ManuelWalser

Die Stiftung Obere Mühle in Dübendorf erhält einen neuen Mehrzweckbau. Dafür hat das städtische Stimmvolk im Februar 2020 einen Investitionsbeitrag von 8,5 Millionen Franken bewilligt. Mit dem Geld aus dem Lotteriefonds kann die Stiftung eine moderne Bühnentechnik über den mit dem städtischen Beitrag abgedeckten Grundausbau finanzieren.

Weitere Beiträge gehen an die Stiftung pro offene Türen der Schweiz für ein Vernetzungsprojekt der drei zürcherischen Selbsthilfezentren (Zürich, Winterthur und Uster) mit 17 Gesundheitsinstitutionen (200’000 Franken), den Verein Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer für zusätzliche Ateliers auf dem Gaswerkareal Schlieren (130’000 Franken) sowie die Stiftung Miller’s Studio in Zürich für eine Modernisierung von Technik, Infrastruktur und Bestuhlung in der Mühle Tiefenbrunnen in Zürich (100’000 Franken).

Ebenfalls unterstützt werden eine Publikation der Universität Zürich für eine Dokumentation über die Drogenpolitik und das Vier-Säulen-Modell (70’000 Franken), eine interaktive Plakatausstellung des Schweizerischem Kompetenzzentrums für Menschenrechte (50’000 Franken), die Gemeinde Wald für Investitionen im Rahmen ihres 1200-Jahre-Jubiläums (50’000 Franken), ein neues Kühlfahrzeug des Vereins Tischlein deck dich (39’000 Franken), zwei neue Kleinbusse der Verkehrskadetten Samstagern/Richterswil (35’000 Franken), eine Gemeindechronik von Stallikon (20'000 Franken) und der Verein Familien- und Jugendhilfe Winterthur für eine Festschrift zum 150-Jahre-Jubiläum (10'000 Franken).

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
35 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
30 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon