Die Stadtbibliothek Dübendorf startet den «Sommerclub»
Wie die Stadt Dübendort mitteilt, startet die Stadtbibliothek in diesem Jahr einen weiteren Anlass zur Leseförderung für Schüler ab der ersten Klasse.

Der «Sommerclub» richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse.
Das Motto lautet schlicht: Ich lese. Egal ob Romane, Comics oder Sachbücher: Was und wie viel sie lesen, entscheiden die Kinder selbst.
Lesen soll Spass machen, gerade während den Sommerferien. Auf dem Bauch liegend im Gras lesen? Mit der Taschenlampe unter der Bettdecke? Erlaubt ist, was gefällt.
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre. Eine Bibliothekskarte ist nicht notwendig.
Der kunterbunte Lesepass soll auch diejenigen Kinder zum Lesen motivieren, die bisher wenig oder nicht gern lesen und die Bibliothek noch nicht kennen.
Den Lesepass gibt es ab sofort gratis
Den Lesepass gibt es ab sofort gratis in der Stadtbibliothek. Schüler der Primarschule Dübendorf erhalten diesen von ihren Klassenlehrern. In den Pass können die Kinder eintragen, was sie gelesen haben und wo.
Wer den ausgefüllten Pass in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien in der Stadtbibliothek abgibt, erhält eine persönliche «Sommerclub»-Urkunde.
Ausserdem werden unter allen Teilnehmenden Büchergutscheine verlost.
Die Aktion wird vom Verschönerungsverein Dübendorf (VVD) unterstützt, der die Stadtbibliothek vor hundert Jahren gegründet hat.
Bei Erfolg soll der «Sommerclub» wiederholt werden.