Wangen-Brüttisellen unterstützt weiterhin das Jobcoaching
Wie die Gemeinde Wangen-Brüttisellen mitteilt, wird das Dienstleistungsangebot Jobcoaching für Sozialhilfeempfangende auch im Jahr 2022 weitergeführt.

Der Gemeinderat von Wangen-Brüttisellen hat mit Beschluss vom 3. September 2018 dem Leistungsbezug Jobcoaching, einer Dienstleitung des Zweckverbands Soziale Dienste Uster (SDBU), zugestimmt und für eine Dauer von drei Jahren (2019 bis 2021) bewilligt.
Der Bereich Arbeitsintegration ist ein wichtiger Teilaspekt bei der Wiedereingliederung der Sozialhilfeempfangenden in den ersten Arbeitsmarkt und bei der Ablösung von der Sozialhilfe.
Das Jobcoaching durch den SDBU bietet individuelle Arbeitsvermittlung für arbeitsmarktnahe Sozialhilfebeziehende der Verbandsgemeinden. Die Fachpersonen des SDBU verfügen über fundierte Erfahrungen im Bereich der Arbeitsintegration sowie über Ressourcen für den Aufbau eines Netzwerks in der regionalen Wirtschaft.
Sozialhilfeempfänger werden im Bewerbungsprozess unterstützt
Sie bieten den Sozialhilfebeziehenden in persönlichen Gesprächen eine differenzierte Standortbestimmung, eine bedarfsgerechte Förderung, Unterstützung bei der Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen sowie Hilfe im Bewerbungsverfahren an.
Die Evaluation der vergangenen drei Jahre zeigt, dass einige Klienten erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt, in ein Praktikum oder in ein temporäres Anstellungsverhältnis vermittelt werden konnten. Der Gemeinderat erkennt die Leistungen des Jobcoachings an und unterstützt die Weiterführung des Angebots.