Meggen: Erweiterung und Sanierung Werkhof

Gemeinde Meggen
Gemeinde Meggen

Rontal,

Das Ergebnis des Projektwettbewerbs Erweiterung und Sanierung Werkhof Gemeinde Meggen liegt vor

Die Übersicht zeigt links den neuen Ökihof und in der Mitte den Werkhof mit der zusammenhängenden Fahrzeughalle. - Gemeinde Meggen

Um ein geeignetes Architekturbüro für die Projektierung und Realisierung des Projekts «Erweiterung und Sanierung Werkhof» zu finden, führte die Gemeinde einen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren durch.

Präqualifikation

Die erste Stufe wurde als öffentliche Präqualifikation ausgeschrieben. 40 Architekturbüros reichten fristgerecht die Unterlagen ein. Das eingesetzte Preisgericht analysierte die Eingaben nach zuvor definierten Kriterien und bewertete sie in mehreren Schritten.

Die sechs geeignetsten Architekturbüros wurden zur Teilnahme am Projektwettbewerb eingeladen. Diese Büros reichten im November 2019 konkrete Lösungen für die Aufgabenstellung.

Siegerprojekt erkoren

Anlässlich von zwei Jurysitzungen erkor das Preisgericht am 23. Januar 2020 das Siegerprojekt. Am 4. März 2020 wurde die Prämierung durch den Gemeinderat bestätigt.

Zum Siegerprojekt «Wärchplatz» der S2 Architekten GmbH Zürich hält die Jury in ihrem Bericht u.a. fest: «Die Verfasser wählen einen pragmatischen und einfachen Entwurfsansatz. Die bestehende Werkhalle des Werkhofes wird in östlicher Richtung durch einen in Struktur und architektonischer Sprache identischen Anbau ergänzt. Der Ökihof wird an der westlichen Grenze anstelle der alten Scheune neu geplant.»

Das Projekt «Wärchplatz» ist laut Jurybericht «ein wertvoller Beitrag zum Thema Ergänzung Werkhof und überzeugt in seiner Haltung gegenüber dem Bestand, seiner städtebaulichen Zurückhaltung und in seinem Umgang mit den Freiflächen.»

Planungskredit, Ausstellung der eingereichten Projekte

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 18. Mai 2020 soll den Stimmbürgern der Planungskredit für die Erweiterung und Sanierung des Werkhofs vorgelegt werden. Die eingereichten Projekte werden vom 13. bis 19. Mai 2020 im Foyer des Gemeindesaals im Gemeindehaus ausgestellt.

Teilrevision Bau- und Zonenreglement

Alle Eingaben zum Projektwettbewerb haben gezeigt, dass eine Umzonung des Areals von der heutigen Arbeitszone in eine Zone für öffentliche Zwecke sinnvoll ist. Die erforderliche Umzonung soll daher mit einer Teilrevision der Ortsplanung erfolgen, welche den Stimmbürgern gleichzeitig mit dem Baukredit zur Genehmigung unterbereitet werden soll. Ziel ist, dass die Urnenabstimmung über den Baukredit und die Umzonung des Areals gleichzeitig (Juni 2021) erfolgen können.

Kommentare

Weiterlesen

Mutter
78 Interaktionen
«Stress pur»
US-Präsident Trump
5 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR AUS LUZERNERLAND

Wolhusen
Ebikon
Willisau