Freienstein-Teufen

Freienstein-Teufen vergibt Kehrichtverwertung in neue Hände

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Embrach,

Wie die Gemeinde Freienstein-Teufen mitteilt, werden Siedlungsabfälle ab 2024 neu durch die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz der Stadt Zürich verwertet.

Gemeindetafel in Freienstein-Teufen.
Gemeindetafel in Freienstein-Teufen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Gemeinde Freienstein-Teufen unterhält mit der Kehrichtverbrennungsanlage der Stadt Winterthur einen bis am 31. Dezember 2023 befristeten Vertrag über die thermische Verwertung von Siedlungsabfällen.

Für die Periode 2024 bis 2028 haben die KVA Hagenholz und KVA Winterthur neue Offerten eingereicht.

Nach Rücksprache mit dem von der Gemeinde beauftragten Abfuhrunternehmen wird aus ökonomischen und ökologischen Gründen eine Zufahrt zur KVA Hagenholz (Zürich) favorisiert.

Die brennbaren, nicht verwertbaren Siedlungsabfälle der Gemeinde Freienstein-Teufen werden dementsprechend ab 2024 neu der KVA Hagenholz (Zürich) zur thermischen Verwertung zugeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
72 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
46 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR FREIENSTEIN-TEUFEN

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach ZH Unfall
6 Interaktionen
Bülach ZH
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli