Gemeinderat von Emmen will mehr Zeit für Velonetz-Ausbau

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Emmen,

Der Gemeinderat von Emmen LU will mehr Zeit, um ein durchgehendes Velonetz zu bauen.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Die Frist von zehn Jahren dafür, wie sie eine Volksinitiative vorschlägt, sei zu knapp bemessen, weshalb er einen Gegenvorschlag beliebt macht.

Emmen müsse in Sachen Veloverkehr handeln. Ein durchgehendes Netz an Velowegen bestehe noch nicht, schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung vom Freitag, 25. November 2022.

Er unterstütze daher die Anliegen der Velonetz-Initiative grundsätzlich.

Für den Ausbau brauche es finanziellen und personellen Ressourcen

Allerdings will er für die Umsetzung 20 statt nur zehn Jahre Zeit haben.

Denn für den Ausbau brauche es nicht nur Zeit zur Planung und Umsetzung sowie Absprache mit den Nachbargemeinden.

Emmen müsse auch die nötigen finanziellen und personellen Ressourcen freispielen.

Velo- vom motorisierten Verkehr trennen nur «nach Möglichkeit» trennen

Auch will der Gemeinderat nicht konsequent den Velo- vom motorisierten Verkehr trennen, sondern dies nur «nach Möglichkeit» tun. Hier sei mehr Pragmatismus gefragt.

Diese beiden Anpassungen würden die Chancen erhöhen, dass das Velonetz realisiert werden könne.

Der Einwohnerrat von Emmen befasst sich am 20. Dezember mit der Initiative und dem Gegenvorschlag. Eine Volksabstimmung dürfte 2023 stattfinden.

Velonetz-Initiativen in mehreren Städten eingereicht

Die Initianten von Pro Velo Luzern, die das Volksbegehren in Emmen mit 847 gültigen Stimmen eingereicht hatten, kritisierten die längere Umsetzungszeit in einer ersten Reaktion als «schmerzhaften Dämpfer».

Es gelte nun abzuwarten, wie das Gemeindeparlament den Gegenvorschlag aufnehme. Man sei aber erfreut, dass der Gemeinderat den Veloverkehr fördern wolle.

Velonetz-Initiativen waren auch in der Stadt Luzern und in Kriens eingereicht worden.

Der Krienser Stadtrat macht sich für einen Gegenvorschlag stark, der mit jenem von Emmen identisch ist.

Stadtluzerner Regierung hatte eine pragmatischere Umsetzung vorgeschlagen

Das Stimmvolk der Stadt Luzern hatte im Mai einen Gegenvorschlag zur Veloroutennetz-Initiative angenommen.

Die Stadtluzerner Regierung hatte eine pragmatischere Umsetzung vorgeschlagen, worauf die Initiative zurückgezogen wurde.

Das geplante 27 Kilometer lange Luzerner Velohauptroutennetz kostet insgesamt 40 Millionen Franken und soll in den nächsten zehn Jahren realisiert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
107 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
37 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen