Eschenz

Eschenz TG: Mehrfamilienhaus gerät durch defekten Akku in Brand

Beim Brand eines Akkus in einem Mehrfamilienhaus in Eschenz TG entstand am Samstagabend Sachschaden. Es wurde niemand verletzt.

Feuerwehr-Auto
In Moskau starb ein Mann bei einer Bombenexplosion, den die Ukraine als Kollaborateur der russischen Besatzung bezeichnet. (Symbolbild) - Pixabay

Kurz vor 21.30 Uhr wurde die Kantonale Notrufzentrale über den Brand eines Akkus im Wintergarten eines Mehrfamilienhauses an der Furtbachstrasse alarmiert. Das Feuer konnte kurz darauf durch die Bewohner selbst gelöscht werden. Die Feuerwehr Eschenz war rasch vor Ort und lüftete die Räumlichkeiten.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt einige tausend Franken. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.

Die Kantonspolizei Thurgau empfiehlt für das Laden von Akkus

Nur am Strom anschliessen, wenn jemand Zuhause ist. Verwenden Sie das original Ladegerät bzw. Kabel. Beschädigte Akkus oder Batterien austauschen. Nicht bei grosser Hitze aufladen.

Bei längerem Nichtgebrauch Batterien und Akkus vom Gerät trennen und bei konstanten, nicht zu warmen Temperaturen lagern. Der Einsatz einer Sicherheitstasche für Akkus kann die Ausbreitung von Feuer oder weiterer Schäden verhindern.

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
152 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR ESCHENZ

Eschenz TG: Hecke in Brand geraten
1 Interaktionen
Eschenz TG
schwägalp
Ins Spital geflogen
feuerwehr
Ursache unklar
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Sachschaden
Mit 1,64 Promille