Steckborn

Steckborn setzt auf umweltfreundliche Unkrautbekämpfung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Steckborn bekannt gibt, kommt ab sofort ein neues thermisches Unkrautbekämpfungsgerät zum Einsatz, das ohne Pestizide auskommt.

Unkraut
Unkraut (Symbolbild) - Keystone

Ab sofort ist in Steckborn das neue thermische Unkrautbekämpfungsgerät im Einsatz. Mittels Wasserdampf bis 130 Grad Celsius wird die Proteinstruktur der Pflanze zerstört.

Die Hitze dringt tief in die Zwischenräume des Untergrunds und erreicht sogar die Proteine in den Wurzeln. Die zerstörten Zellen können sich nicht erneuern, das Unkraut stirbt ab.

Mithilfe des Kommunaltraktors können grössere Flächen und Randabschlüsse optimal bearbeitet werden. An den jeweiligen Arbeitsort wird das Modul mittels Anhänger transportiert.

Diese Methode der Unkrautbekämpfung erfordert im ersten Jahr einen mehrmaligen Einsatz, der in den Folgejahren minimiert werden kann. Der grosse Vorteil dieses Gerätes liegt darin, dass Unkraut ohne Pestizide behandelt werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
18 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
67 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR STECKBORN

Gemeinde
Schweizer Franken
Gemeinde
Dokumente
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Stadler Rail
2 Interaktionen
In Norwegen