Tag der Nachbarschaft fördert Solidarität und Gemeinschaft
Am 23. Mai 2025 wird der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Frauenfeld unterstützt alle, die ein Fest organisieren möchten und stellt kostenlos Festboxen bereit.

Wie die Stadt Frauenfeld berichtet, findet am Freitag, 23. Mai 2025, der Tag der Nachbarschaft statt. Die Stadt Frauenfeld macht bei diesem internationalen Ereignis seit sechs Jahren mit.
Durch unkomplizierte Feiern können das Band zwischen den Nachbarinnen und Nachbarn gestärkt und neue Kontakte geknüpft werden. Die Stadt Frauenfeld unterstützt alle, die ein Fest im Rahmen des Tags der Nachbarschaft in Frauenfeld organisieren möchten.
Festbox abholen
Dieses Jahr können Interessierte ab dem 5. Mai beim Werkhof oder bei der Fachstelle für Alters- und Generationenfragen am Rathausplatz Festboxen abholen.
Die Box beinhaltet verschiedene Utensilien für ein gelungenes Fest, wie beispielsweise Einladungen, eine Wimpelkette oder Strassenmalkreide. Die Festboxen sind gratis und «es het solangs het».
Internationaler Tag der Nachbarschaft
Der internationale «European Neighbours’ Day» findet seit 1999 üblicherweise am letzten Freitag im Mai statt. Er wurde initiiert von der European Federation of Local Solidarity und feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
Ziel der in Brüssel ansässigen Organisation ist die Förderung aller Formen der Solidarität unter Nachbarinnen und Nachbarn auf europäischer Ebene. Eine immer grössere Anzahl Städte und Gemeinden beteiligen sich an diesem Tag.
Aktuell beteiligen sich über 8 Millionen Nachbarinnen und Nachbarn aus rund 1000 Städten und Gemeinden in 29 Ländern am Tag der Nachbarn.