Traditionsort Stadtkaserne schlägt ein neues Kapitel auf
Die Stadtkaserne Frauenfeld öffnet im Mai 2025 ihre Türen – mit einem Fest, das Handwerk, Kultur und Begegnung in einem geschichtsträchtigen Areal vereint.

Entdecken und erleben: Am 17. und 18. Mai 2025 öffnet die Stadtkaserne offiziell ihre Türen, berichtet die Stadt Frauenfeld. Gemeinsam mit der Bevölkerung feiert die Stadt den Auftakt zu einem neuen Kapitel für das geschichtsträchtige Areal im Herzen von Frauenfeld.
Zwei Tage lang zeigen die Pionierinnen und Pioniere, was in der Stadtkaserne entsteht – mit spannenden Angeboten, kreativen Räumen und vielen Gelegenheiten zum Staunen, Mitmachen und Verweilen.
160 Jahre lang diente die Stadtkaserne Frauenfeld dem Militär – nun wird sie zum Ort für Handwerk, Bewegung, Austausch und neue Ideen. In den vergangenen Monaten sind die ersten Mieterinnen und Mieter eingezogen.
Jetzt ist es Zeit, die Eröffnung mit einem Fest zu feiern. Zusammen mit den Pionierinnen und Pionieren lädt die Stadt die Bevölkerung zum Stadtkasernenfest ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.
Ein Wochenende voller Begegnung
Die Pionierinnen und Pioniere prägen das Programm massgeblich: Sie öffnen ihre Räume, geben Einblicke in ihre Arbeit und ihr Angebot, laden zum Mitmachen ein oder verwöhnen die Gäste kulinarisch.
Ob Kunstatelier, Bewegungsraum, Kaffeerösterei oder Urban Golf – auf dem Areal wird sichtbar, wie vielfältig und lebendig die neuen Nutzungen sind. Der Kasernenhof verwandelt sich zum Ort der Begegnung mit Unterhaltung, Spielangeboten und Musik.
An beiden Tagen beginnt das Stadtkasernenfest um 10 Uhr. Der offizielle Auftakt findet am Samstag um 14 Uhr statt – mit einer Begrüssung durch Stadtpräsident Anders Stokholm und Stadträtin Andrea Hofmann Kolb.
Stadtkaserne zum Anfassen
Wer mehr über die historischen Gebäude erfahren möchte, kann auf einer Führung einen Blick hinter die Kulissen werfen. Auf den Rundgängen entdecken Besucherinnen und Besucher das Hauptgebäude, den Offizierstrakt und die Doppelreithalle. Die Führungen starten jeweils zur vollen Stunde zwischen 11 und 16 Uhr (ausser 14 Uhr).
Zu besichtigen gibt es auch die Ausstellung zu den Ergebnissen der Vertiefungsstudie zum städtebaulichen Ideenwettbewerb. Die Ausstellung zeigt, wie die Stadtkaserne Frauenfeld in Zukunft baulich weiterentwickelt und genutzt werden kann.
An beiden Tagen endet der Anlass um 17 Uhr. Der Festbetrieb am Samstag dauert bis Mitternacht.