Gemeinde Frick fordert zum Pflanzenrückschnitt auf
Wie die Gemeinde Frick mitteilt, müssen strassennahe Bepflanzungen zur Bewahrung der Verkehrssicherheit auf die gesetzlichen Masse zurückgeschnitten werden.

Der Gemeinderat ersucht die Anwohner an Strassen, Wegen und Trottoirs, ihre Bäume und Sträucher periodisch und vorschriftsgemäss zurückzuschneiden (§ 110 Baugesetz).
Die lichte Höhe von überhängenden Ästen hat über Strassen 4,50 Meter und über Gehwegen 2,50 Meter zu betragen.
Die Einhaltung dieser Vorschriften ist wichtig für die Sicherstellung der Zu- und Durchfahrt von Ver- und Entsorgungsdienstleistern.
Die Verkehrssicherheit muss stets beachtet werden
An Einmündungen und Strassenverzweigungen muss ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 60 Zentimeter und einer solchen von drei Meter gewährleistet sein, damit der Verkehr in keiner Weise beeinträchtigt wird.
Einzelne Bäume, Stangen und Masten sind innerhalb der Sichtzonen zugelassen (§ 42 Bauverordnung).
Bei Verkehrssignalen, Hydranten und Strassenlampen müssen die Pflanzen besonders gut zurückgeschnitten werden.