Nachrichten aus der Gemeinde
Die Gemeinde Frick veröffentlicht die neusten Nachrichten.

Hundetaxe 2019
Die Rechnung für die Hundetaxe 2019 wird anfangs Mai allen Hundehalterinnen und Hundehaltern zugestellt. Falls jemand seinen Hund nicht mehr hält, bitten wir um eine kurze Mitteilung an die Einwohnerdienste (Tel. 062 865 28 30 oder [email protected]).
Neue Hundehalter werden gebeten, ihre Hunde bis Ende April zu melden und einzulösen. Dazu benötigen wir den Heimtierausweis oder falls bereits vorhanden die Personen ID von AMICUS.
Die Hundetaxe für das Jahr 2019 beträgt gemäss Beschluss des Regierungsrates CHF 120.--.
Anmeldung Prämienverbilligung 2019 und 2020
Die ordentliche Antragsfrist für die Prämienverbilligung 2019 ist am 31.12.2018 abgelaufen. Ein ausserordentlicher Antrag ist noch möglich, falls sich Ihre wirtschaftlichen- oder persönlichen Verhältnisse seit dem Jahr 2016 verändert haben. In diesem Fall wenden Sie sich an die SVA-Aargau (Sozialversicherung Aargau), Prämienverbilligung: https://www.sva-ag.ch/meldung (Meldeformular) oder Telefon Nr. 062 836 81 81.
Der Codeversand für die Prämienverbilligung 2020 erfolgt dieses Jahr im Monat September 2019. Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ihre Gemeindezweigstelle SVA (Telefon 062 865 28 50).
Die Mitarbeitenden des Betreibungsamts Region Frick nehmen an der jährlichen Generalversammlung des Verbandes der Betreibungsbeamten des Kantons Aargau teil. Aus diesem Grund bleibt das Büro des Betreibungsamts am Freitag, 12. April 2019 den ganzen Tag geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Häckseldienst vom 25. April und 27. April 2019
Am 25. April und 27. April 2019 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit, wenn das Schnittgut an den jeweiligen Tagen ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit, die Zufahrt zum Schnittgut mit dem Traktor und angehängtem Häcksler möglich ist und Sie selbst anwesend sind und mithelfen. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 22. April 2019, 12.00 Uhr, entgegen.
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:
Mehmet und Funda Caliskan, Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Parzelle 494, Gänsacker
FiBL, Versetzung bestehendes Bienenhaus, Parzellen 974/2071, Ackerstrasse
Beschluss-Publikation Abwasserverband Sisslebach
Der Vorstand des Abwasserverbands Sisslebach (Gemeinden Densbüren, Frick, Gipf-Oberfrick, Herznach, Oberhof, Oeschgen, Ueken, Wittnau und Wölflinswil) hat an seiner Vorstandssitzung vom 3. April 2018 folgende Beschlüsse gefällt:
- Genehmigung Jahresrechnung 2018
- Verpflichtungskredit Sanierung Kontrollschächte
- Verpflichtungskredit Leitungssanierungen Abschnitt Ueken
Die Akten können bei den Gemeindekanzleien aller Verbandsgemeinden eingesehen werden. Gemäss § 16 der Satzungen unterliegen das Budget sowie die Jahresrechnung, Verpflichtungskredite, der Erlass und die Änderung von Reglementen sowie Satzungsänderungen dem fakultativen Referendum. Die Beschlüsse werden rechtskräftig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Wer ein Referendumsbegehren einreichen möchte, kann bei der Gemeindekanzlei Frick unentgeltlich Unterschriftenlisten beziehen.
Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 12. April bis 13. Mai 2019 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2019-0025
Bauherr: Vanessa und Michael Rüegsegger, Dörrmattring 33, 5070 Frick
Projektverfasser: Vanessa und Michael Rüegsegger, Dörrmattring 33, 5070 Frick
Bauprojekt: Neubau Massivholzpool im Garten
Ortslage: Parz. Nr. 412, Dörrmattring 33
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten.
Einladung zur öffentlichen Waldbereisung vom 27. April 2019
Am Samstag, 27. April 2019 findet die öffentliche Fricker Waldbereisung statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim alten Forstmagazin Ritzlete. Der gemeinsame Waldrundgang hat die Waldrandaufwertung wie auch 20 Jahre Lothar zum Thema, wird vom Leiter des Forstbetriebs Thiersteinberg, Förster Philipp Küng, geführt und dauert bis ca. 16 Uhr. Danach sind alle Teilnehmenden an der Waldbereisung zu Wurst und Brot eingeladen. Der Gemeinderat freut sich auf das Interesse und eine rege Beteiligung aus der Bevölkerung. Ein Plan über den Treffpunkt der Waldbereisung ist unter www.frick.ch einsehbar.