Autohaus von Känel AG: Der nächste Ausbau ist geplant

Das Autohaus von Känel in Frutigen beschäftigt 70 Mitarbeitende. 2023 sollen die Garage weiter vergrössert und damit noch mehr Arbeitsplätze geboten werden.

Autohaus von Känel Frutigen
Arbeiten alle gemeinsam im Autohaus von Känel in Frutigen: Erich und Isabelle von Känel mit ihren Söhnen Kevin (vorne links) und Silvan. - z.V.g.

Das Autohaus von Känel AG in Frutigen ist offizieller Partner für VW Audi Seat Skoda und VW-Nutzfahrzeuge. Die 70 Mitarbeiter sind von der Motorhaube bis zum Heck autobegeistert und mit dieser Begeisterung betreuen und begleiten sie die Kunden.

Im Verkauf ist die Garage sehr lieferfähig; stets stehen zwischen 100 und 150 Fahrzeuge im Lager bereit. Ob Benzin, Diesel, Hybrid oder auch immer mehr Elektro-Modelle – im Frutiger Autohaus von Känel finden Sie Ihr passendes Fahrzeug.

Im Aftersales bietet das Autohaus von Känel alle Dienstleistungen rund um das Auto an. So zum Beispiel allgemeine Service- und Reparaturdienstleistungen sowie Karosserie- und Lackarbeiten. Aber auch Camperzubehör finden Sie im Autohaus.

Nau hat mit Erich von Känel, Geschäftsführer und Inhaber der Autohaus von Känel AG in Frutigen, gesprochen.

Autohaus von Känel Frutigen
Das Autohaus von Känel gibt es bereits seit 1960. - z.V.g.

Nau.ch: Seit wann gibt es Ihre Garage und wie hat sich diese über die Jahre verändert?

Erich von Känel: Unseren Betrieb gibt es seit 1960, also 61 Jahre. Meine Eltern Ruth und Fritz von Känel haben damals den Ein-Mann/Frau-Betrieb gegründet. Ich selbst kam 1989 als junger Mann in den Betrieb, da mein Vater damals erkrankt war. Obwohl ich nach seiner Genesung wieder aufhören wollte, bin ich dann doch geblieben. Mittlerweile sind es 32 Jahre.

1989 waren wir acht Mitarbeiter. Seither habe ich neunmal gebaut und 35 Millionen in die Infrastruktur investiert, um unser Wachstum zu bewältigen. Heute sind wir 70 Mitarbeiter.

Als wir 2013 unseren letzten Erweiterungsbau für VW und Skoda planten, verkauften wir 350 Fahrzeuge und machten einen Umsatz von ca. 25 Millionen. Als wir mit dem Bau im Oktober 2016 starteten, waren wir auf 550 Ablieferungen. Bei der Eröffnungsfeier des Neubaus im Dezember 2017 waren es bereits 800 Fahrzeuge und heute sind wir auf 1350 Ablieferungen (Tendenz steigend). Auch konnten wir unsere Stammkunden von 2400 auf 3800 ausbauen.

Nun planen wir schon wieder den nächsten Ausbauschritt: Wir konnten um unseren Betrieb herum Land kaufen und werden ca. Mitte 2023 wieder die Baumaschinen auflaufen lassen, damit wir unseren Platzmangel abbauen können. Wir rechnen damit, dass wir zehn zusätzliche Arbeitsplätze schaffen können.

Autohaus von Känel Frutigen
Das Autohaus soll weiter ausgebaut werden. Bereits 2023 sollen wieder die Bagger auffahren. - z.V.g.

Nau.ch: Wie gut hat sich Ihre Firma in der Region etabliert und was sind Ihre Stärken?

Erich von Känel: Wir sind einer der grösseren Arbeitgeber im Frutigland und haben uns sicher in der Region sehr etabliert. Wir sind aber überregional tätig, das heisst, wir vernetzten uns auch ausserhalb unseres Einzugsgebietes. Etwa 25 Prozent unseres Gesamtumsatzes machen wir im Tal, den Rest in der übrigen Schweiz.

Um uns zu vernetzen, haben wir uns vor 25 Jahren auch entschieden, nicht mehr Garagist, sondern Gastgeber zu sein. So sind wir zum Beispiel Sponsor des FC Köniz (1. Liga Classic) oder unterstützen die NA Mannschaften der Damen und Herren in Thun/Steffisburg im Unihockey. So können und konnten wir uns ausserhalb unseres Frutiglandes bei Privat- und Geschäftskunden sehr gut vernetzen.

Nau.ch: Wie viele Mitarbeiter zählt Ihr Betrieb und wer ist der/die langjährigste Angestellte?

Erich von Känel: Wie gesagt, jetzt sind wir 70 Mitarbeiter und mehr als die Hälfte davon ist über zehn Jahre bei uns. Unser Motto lautet: Unsere Kunden sind unsere Freunde, unsere Mitarbeiter sind unsere Familie.

Wir bieten unseren Mitarbeitern gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Beispiel: Melanie Wälchli hat bei uns eine Automaler-Lehre absolviert und etliche Jahre diese Arbeit in unserem Autohaus ausgeführt. Als sie sich verändern wollte, haben wir ihr die Möglichkeit geboten, in die Kundenannahme zu wechseln. Das hat super funktioniert und jetzt arbeitet sie im fünfköpfigen Annahme-Team mit.

Autohaus von Känel Frutigen
Das Team der Autohaus von Känel AG Frutigen. - z.V.g.

Auch haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht mit Quereinsteigern: Im Verkaufsteam arbeiten beispielsweise ein ehemaliger Bauzeichner oder ein Verkäufer aus der Versicherungsbranche. In der Covid-Zeit konnten wir unsere Verkaufsdisposition mit jemandem aus dem Gesundheitswesen sowie unser Marketingteam mit einem ehemaligen Fussballspielervermittler erweitern.

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut. Unser ehemaliger Bürochef Urs Bettschen, er ist heute unser VW-Camper-Verkäufer, ist bereits 36 Jahre bei uns. Er hat sich vom KV-Mitarbeiter zum Büroleiter hochgearbeitet. Danach hat er sein Hobby, das Campen, zum Beruf gemacht.

Er hat in unserem Betrieb das Vermieten und Verkaufen von VW Californias erfolgreich eingeführt. Heute ist er «nur» noch Cali-Verkäufer. Jährlich dürfen wir nun etwa 150 VW Californias an Kunden aus der ganzen Schweiz verkaufen.

Nau.ch: Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?

Erich von Känel: Ich durfte schon viele Aufgaben in unserem Betrieb ausführen. Ich führte vor langer Zeit die Werkstatt/Ersatzteillager, war daneben noch Verkäufer, Verkaufsleiter, Geschäftsführer etc. Ich habe immer die Arbeiten und Aufgaben, die ich am liebsten gemacht habe, weitergegeben. Mein Führungsgrundsatz lautet: Führen ist andere erfolgreich machen!

Heute schaue ich, dass sich unser Betrieb weiterentwickeln kann, bin also nicht mehr im Tagesgeschäft tätig. Wir erschliessen neue Geschäftsfelder, entwickeln unsere Abläufe intern wie extern weiter. Digitalisierung ist ein grosses Thema, das uns sehr beschäftigt. Auch wird unser nächster Neubau weitere Arbeitsplätze im Aftersales und im Occasion-Verkauf schaffen.

Autohaus von Känel Frutigen
Das Autohaus von Känel befindet sich an der Spiezstrasse 22 in Frutigen. - z.V.g.

Nau.ch: Gibt es sonst noch etwas, das Sie den Lesern gerne erzählen würden?

Erich von Känel: Ich habe das grosse Glück, dass meine Frau Isabelle auch schon 31 Jahre im Betrieb mitarbeitet. Sie führt die Administration, ist verantwortlich für die Mitarbeiter und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Für Isabelle ist der «Erstkontakt» mit unseren Kunden sehr wichtig, darum ist ihr Arbeitsplatz beim Empfang.

Auch unsere Söhne Kevin und Silvan sind bereits im Betrieb. Dass Isabelle und ich zwei Söhne haben, die unser Autohaus weiterführen wollen und können, ist einfach nur fantastisch. Das gibt uns den Antrieb, unseren Betrieb auch weiterzuentwickeln und noch einmal sehr viel Geld in Infrastruktur und Personal zugunsten unserer Kunden zu investieren.

Zur Person

Erich von Känel ist 57-jährig und wohnhaft in Frutigen. Er ist mit Isabelle verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne (Kevin und Silvan). Zu seinen Hobbys zählt der Fussball. Er war selbst viele Jahre als Torhüter aktiv und auch Torwart-Trainer. Heute ist er mehr als Beobachter vor Ort. Auch Eishockey fasziniert den Autohaus-Inhaber. Fast jährlich besucht er zusammen mit seiner Frau die Hockey-WM.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
500 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS OBERLAND

FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Solar
13 Interaktionen
Massenentlassung
FC Thun
1 Interaktionen
Bis 2027