Erfahrene Lehrpersonen übernehmen Primar-Schulleitung
Die Gemeinde Glarus ernennt Eva Egli zur Primar-Schulleiterin in Ennenda sowie Ramona Bolliger und Pascal Nigg als Co-Leitungen in Netstal.

Wie die Gemeinde Glarus bekannt gibt, hat die Schulkommission Eva Egli per 1. Mai 2025 als Schulleiterin der Primarschule Ennenda und Ramona Bolliger sowie Pascal Nigg per 1. August 2025 als Co-Schulleitungen für die Primarschule Netstal gewählt.
Bei allen drei neu gewählten Schulleitenden handelt es sich um Lehrpersonen der Gemeinde Glarus, welche nun diese freigewordene Führungsfunktion übernehmen.
Alle drei künftigen Schulleitungen haben bereits langjährige Erfahrung als Lehrperson an ihren zukünftigen Wirkungsstätten und sie wohnen im Kanton Glarus, wodurch sie bestens mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sind. Alle drei werden ab Herbst 2025 das zweijährige DAS Schulleitung an der PH Zürich absolvieren, um ihre Führungskompetenzen zu vertiefen.
Eva Egli startet schrittweise in ihre neue Rolle
Eva Egli übernimmt die Schulleitung der Primarschule Ennenda nach den Frühlingsferien bereits in einem Teilpensum, bevor sie ab 1. Juli 2025 mit einem Pensum von 75 Prozent die Leitung voll übernehmen und ihre jetzige Tätigkeit als Lehrperson beenden wird.
Als Schulleiterin verantwortet sie auch die Schuleinheit «Deutsch Intensiv» im Bildungszentrum. «Deutsch Intensiv» ist ein Lernangebot, das alle Kinder aufnimmt, welche kein Deutsch sprechen. Dazu werden separate Klassen mit eigenen Lehrpersonen gebildet.
Doppelspitze für die Primarschule Netstal
Ramona Bolliger und Pascal Nigg übernehmen die Schulleitung der Primarschule Netstal mit einem gemeinsamen Pensum von 80 Prozent. Ramona Bolliger wird daneben weiterhin als Klassenlehrperson und Pascal Nigg als Fachlehrperson unterrichten.
Beide starten ihre neue Schulleitungsfunktion am 1. August 2025, werden sich jedoch bereits im Vorfeld intensiv in ihre neuen Aufgaben einarbeiten.