Gemeinde Glarus erreicht den dritten Rang an der Velo-Challenge
Wie die Gemeinde Glarus mitteilt, haben die Teilnehmer an der Veloförderaktion Cyclomania im September 2023 mit 19'000 Kilometern den dritten Platz erreicht.

Im September sind über 12'000 Teilnehmende aus Gemeinden der ganzen Schweiz an 23 regionalen und einer schweizweiten Velo-Challenge mitgefahren.
Die Gemeinde Glarus hat dieses Jahr zum ersten Mal mitgemacht. Das herrliche Herbstwetter hat 233 Personen dazu animiert, für Glarus in die Pedale zu treten.
Gemeinsam sind etwas mehr als 19'000 Kilometer gefahren worden.
Stylisher Hauptgewinn geht an Julian Steiner aus Ennenda
Jeder der 233 Teilnehmenden hat je nach individueller Punktezahl bis zu drei Etappenpreise der lokalen Sponsoren Restaurant Uschenriet, Juice1 sowie der Gemeinde Glarus gewonnen.
Der Hauptgewinn wurde unter allen Teilnehmenden verlost: Der glückliche Gewinner ist Julian Steiner aus Ennenda.
Er durfte ein stylishes neues Velo von Scott im Wert von 1399 Franken, gesponsert von Bikestopstation, am 6. Oktober 2023 entgegennehmen.
Tracking-Daten liefern Info zur Verbesserung der Infrastruktur
Die Velo-Challenge Cyclomania animiert nicht nur zum Velofahren, sondern leistet auch einen Beitrag zur Verbesserung der Veloinfrastruktur.
Die Cyclomania-App verwendet ein Trackingsystem, das mit dem Einverständnis der Teilnehmenden das Mobilitätsverhalten erfasst.
Die Daten werden nach Abschluss der Aktion den Gemeinden zur Weiterentwicklung der Veloinfrastruktur zur Verfügung gestellt.