Glarus

Sitz im Einbürgerungsrat der Gemeinde Glarus ist neu zu besetzen

Gemeinde Glarus
Gemeinde Glarus

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus meldet, ist an der Gemeindeversammlung vom 24. November 2023 ein Einbürgerungsrats-Mitglied für die Amtsperiode 2022 bis 2026 zu wählen.

Glarus
Gemeindehaus in der Stadt Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof

An der Gemeindeversammlung vom 24. November 2023 ist die Wahl eines Mitglieds des Einbürgerungsrats für die Amtsperiode 2022 bis 2026 traktandiert.

Am 5. Mai 2023 hat Daniel Schindler aus Glarus seinen Rücktritt als Mitglied des Einbürgerungsrats bekannt gegeben.

Durch seinen Rücktritt ist ein Sitz im Einbürgerungsrat vakant geworden.

Geeignete Personen sollen zur Wahl vorgeschlagen werden

Der Einbürgerungsrat der Gemeinde Glarus besteht aus sieben Mitgliedern, wovon vier durch die Gemeindeversammlung gewählt und drei durch den Gemeinderat bestimmt werden.

Der Gemeinderat bittet interessierte Personen und die politischen Parteien, der Gemeindeversammlung geeignete Personen zur Wahl vorzuschlagen.

Wählbar sind alle in der Gemeinde Glarus stimmberechtigten Personen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben.

Die Gemeinde Glarus bedankt sich bei Daniel Schindler für sein langjähriges Engagement im Einbürgerungsrat und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
352 Interaktionen
«Grossartiger Tag»
263 Interaktionen
Kiew

MEHR GLARUS

Glarus GL
1 Interaktionen
Glarus GL
Einbrecher
8 Interaktionen
Glarus
Absperrvorrichtung
Gemeinde

MEHR AUS RHEINTAL

Sargans SG
Sargans SG
Kollision in Bilten.
2 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
2 Interaktionen
Netstal GL
bundesrat markus ritter
6 Interaktionen
Markus Ritter