Glarus

Trockenmauern in der Gemeinde Glarus werden restauriert

Gemeinde Glarus
Gemeinde Glarus

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus meldet, restaurieren Zivildienstleistende vom 10. bis 28. Juni 2024 ein weiteres Stück der Trockenmauer am Fussweg Ennenda-Uschenriet.

Stiftung Umwelteinsatz Trockenmauern  Glarus
Sanierung von Trockenmauern in Ennenda - Stiftung Umwelteinsatz

Vor der Kulisse der Glarner Alpen setzen sich auch 2024 wieder Zivildienstleistende unter der Leitung von Stefan Spörri, einem erfahrenen Baustellenleiter der SUS, für die lokale Kulturlandschaft ein.

Seit dem 10. Juni und noch bis zum 28. Juni 2024 restaurieren sie ein weiteres Stück der Trockenmauer am beliebten Fussweg von Ennenda nach Uschenriet.

Projekt wird von mehreren Partnern unterstützt

Seit 1999 arbeiten die Gemeinde Glarus und die SUS erfolgreich zusammen um ausgewählte Trockenmauern, die sich in schlechtem Zustand befinden, zu sanieren.

Diese Arbeiten tragen nicht nur dazu bei, dass diese Bauwerke ihre Funktionen als Grenz- oder Stützmauern wiedererlangen, sondern fördern auch die lokale Vielfalt an Lebensräumen für Fauna und Flora.

Neben der Gemeinde ermöglichen auch weitere Partner die Finanzierung solcher wichtigen Projekte.

Ein grosser Dank gilt dem Kanton Glarus, dem Fonds Landschaft Schweiz, der Firma Hösli AG und der Firma Hartschotterwerk Haltengut AG, sowie dem Bundesamt für Zivildienst.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR GLARUS

Glarus GL
1 Interaktionen
Glarus GL
Einbrecher
8 Interaktionen
Glarus
Absperrvorrichtung
Gemeinde

MEHR AUS RHEINTAL

Sargans SG
Sargans SG
Kollision in Bilten.
2 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
2 Interaktionen
Netstal GL
bundesrat markus ritter
6 Interaktionen
Markus Ritter