Glarus

Weiterer Bau von Trockenmauern in der Gemeinde Glarus

Gemeinde Glarus
Gemeinde Glarus

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus berichtet, werden seit Juni 2023 Trockenmauern im «Uschenriet» in Ennenda renoviert. Die Mauern dienen dem Landschafts- und Naturschutz.

Männer beim Bau einer Mauer
Der Bau von Trockenmauern in Ennenda (Stiftung Umwelteinsatz). - Gemeinde Glarus

Am beliebten Fussweg von Ennenda in Uschenriet restaurieren seit dem 5. Juni 2023 ein Dutzend Zivildienstleistende eine stark beschädigte Trockenmauer.

Diese Arbeiten laufen unter der Leitung der Stiftung Umwelteinsatz.

Ab dem 26. Juni bis zum 21. Juli 2023 wird eine weitere Trockenmauer in Glarus renoviert, und zwar im Gebiet Oberdorf entlang des Wanderwegs zum nahe gelegenen Ausflugsziel Restaurant Bergli.

Trockenmauern sind Lebensräume für Fauna und Flora

Im Auftrag der Gemeinde Glarus saniert die Stiftung Umwelteinsatz zusammen mit Zivildienstleistenden jedes Jahr ausgewählte Trockenmauern, die sich in schlechtem Zustand befinden.

Diese Arbeiten tragen nicht nur dazu bei, dass diese Bauwerke ihre Funktionen als Grenz- oder Stützmauern wiedererlangen, sondern fördern auch die lokale Vielfalt an Lebensräumen für Fauna und Flora.

Neben der Gemeinde ermöglichen auch weitere Partner die Finanzierung solcher wichtigen Projekte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
204 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
553 Interaktionen
Aufatmen

MEHR GLARUS

Kantonspolizei Glarus
7 Interaktionen
20 Prozent Anstieg
Gemeinde
skilift beizen
Gemeinde

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Süd
Linthkanal
Glarus Nord
Kantonspolizei St. Gallen.
Haag SG
Rega
Valens SG