Andwil mit solider Rechnung und genehmigtem Budget
An der Bürgerversammlung präsentierte Marc Schäfer eine starke Jahresrechnung 2024. Auch das Budget 2025 wurde mit grossem Mehr angenommen.

Wie die Gemeinde Andwil berichtet, fand am 31. März 2025 die Bürgerversammlung der Gemeinde im Mehrzwecksaal des Schulhauses Ebnet in Andwil statt. Dies nach zwei Legislaturen, respektive acht Jahren erstmals mit dem neuen Gemeindepräsidenten Marc Schäfer und dem neu gewählten Gemeinderat.
An der Versammlung haben 162 stimmberechtigte Personen teilgenommen, was einer Stimmbeteiligung von 10,6 Prozent der Stimmberechtigten der Gemeinde Andwil entspricht.
Marc Schäfer konnte eine wiederum gute Jahresrechnung 2024 präsentieren. Diese konnte mit einem Ertragsüberschuss von 256’692,96 Franken abschliessen, was eine Besserstellung von insgesamt 2’054’793,96 Franken gegenüber dem budgetierten Aufwandüberschuss von 1’789’101 Franken bedeutet.
Auch die Elektra Andwil hat mit einem Ertragsüberschuss von 301’903,08 Franken abgeschlossen. Die Stimmberechtigten haben die Jahresrechnung 2024 der Politischen Gemeinde und der Elektra Andwil einstimmig genehmigt.
Andwil genehmigt Budget mit grossem Mehr
Das Budget 2025 der Politischen Gemeinde Andwil sieht Aufwendungen von 12’458’300 Franken und Erträge von 11’422’200 Franken vor und rechnet – bei einem unveränderten Steuerfuss von 113 Prozent – mit einem Aufwandüberschuss von 1’036’100 Franken. Das Investitionsbudget sieht gemäss Voranschlag Nettoinvestitionen von 1’042’900 Franken vor.
Das Budget der Elektra Andwil als unselbständiges Unternehmen des öffentlichen Rechtes rechnet mit einem Ertragsüberschuss und somit einer Einlage in die Spezialfinanzierung von 111’600 Franken. Die für 2025 geplanten Netto-Investitionen belaufen sich auf 894’400 Franken.
Die Stimmberechtigten haben das Budget 2025 der Politischen Gemeinde und der Elektra Andwil mit einer Gegenstimme genehmigt. Das Protokoll der Bürgerversammlung kann vom 14. April 2025 bis 18. April 2025 auf der Gemeinderatskanzlei eingesehen werden. Im Anschluss an die Versammlung hat man sich im Foyer zu dem von der Gemeinde offerierten Apéro getroffen.