Rekurs abgelehnt: Projekt Alterszentrum Gossau nimmt neue Fahrt auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Das kantonale Baudepartement hat sämtliche Pläne für das neue Alterszentrum im Gebiet Bahnhofstrasse-Kirchstrasse als rechtmässig bestätigt.

Evang.-ref. Kirchgemeinde Gossau-Andwil (SG).
Evang.-ref. Kirchgemeinde Gossau-Andwil (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Gossau schreibt, plant die Sana Fürstenland AG plant auf dem Areal des Andreaszentrums ein Alters- und Pflegeheim mit einem Trakt für betreutes Wohnen.

Im August 2023 hatte das kantonale Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) den für das Bauvorhaben zentralen Sondernutzungsplan Bahnhofstrasse-Kirchstrasse genehmigt.

Im Zusammenhang mit dem Sondernutzungsplan hatten kantonale Amtsstellen noch andere Pläne genehmigt.

Planung ist rechtmässig

Bedauerlicherweise war gegen diese Genehmigung rekurriert worden. Am 24. Februar 2025 hat das kantonale Bau- und Umweltdepartement die Rekurse von zwei Rekurrenten als unbegründet vollumfänglich abgelehnt.

Zusammenfassend stellt das Departement fest, dass die angefochtene Gesamtplanung zur Realisierung des Alters- und Pflegeheims samt dem Verzicht auf die Festlegung des Gewässerraums (Lindenbergbach) rechtmässig ist.

Damit hat nach dem AREG eine weitere neutrale kantonale Instanz die Korrektheit der Planung bestätigt.

Der Stadtrat erwartet, dass der Rekurrent sein bilateral und in den Medien geäussertes Versprechen einhält und aufgrund dieser Beurteilung durch «neutrale und nicht voreingenommene Fachstellen und Fachleute» kein weiteres Rechtsmittel ergreift.

Baugesuch ist entscheidungsreif

Für die Sana Fürstenland AG bildet das Projekt die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg in den kommenden Jahren. Sie hat bereits Ende 2023 das Baugesuch eingereicht. Dieses ist soweit bearbeitet, dass es der Baukommission zum Entscheid vorgelegt werden kann.

Sobald die Baubewilligung rechtskräftig vorliegt, benötigt die Sana Fürstenland AG ungefähr neun Monate, bis mit Bauen begonnen werden kann.

Nur so kann die Sana Fürstenland AG endlich den 2013 von der Stimmbürgerschaft erhaltenen Auftrag umsetzen.

Dieser umfasst den Bau eines neuen zentral gelegenen Alterszentrums mit Pflegeheimplätzen, betreutem Wohnen und einem besonderen Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Kommentare

Weiterlesen

Wohlen AG
35 Interaktionen
Schon 5 Mal
Markus Ritter Kolumne
60 Interaktionen
Markus Ritter

MEHR AUS ST. GALLEN

Hochwasser
1 Interaktionen
Kanton
Smart Parking
Finanzielle Engpässe
Kollision in St. Gallen
Vortritt missachtet
pub schottland
1 Interaktionen
St. Gallen