Grenchen

Städtische Werke Grenchen halten am Windpark Grenchenberg SO fest

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Grenchen,

Das Bundesgericht lehnte das Projekt von sechs Windkraftturbinen auf dem Grenchenberg SO ab. Dennoch halten die Städtischen Werke Grenchen (SWG) die Wirtschaftlichkeit auch mit nur vier Turbinen für «weiterhin gegeben».

windpark
Ein Windpark. - Keystone

Die SWG möchten das Baugesuch für vier Windkraftwerke einreichen, wie das Stromunternehmen am Donnerstag mitteilte. Vier Windturbinen seien heute so effektiv wie früher sechs, begründeten die SWG: «Das liegt vor allem an der technischen Entwicklung bei den Windenergieanlagen.» Aus Sicht der SWG könnten sie 2025 in Betrieb gehen. Die SWG rechnen mit Investitionen von 34 Millionen Franken.

Das Bundesgericht hatte im November 2021 eine Beschwerde von zwei Vogelschutzorganisationen gegen sechs Windkraftturbinen gutgeheissen. Dies unter anderem mit der Begründung, dass damit eine Entfernung von rund 1000 Metern zu einem bestehenden Brutplatz eingehalten werde. Mit nur vier Windenergieanlagen könnten die Abstände eingehalten werden, schrieben die SWG.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
30 Interaktionen
Hergiswil NW
a
160 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS SOLOTHURN

Flumenthal SO
Flumenthal SO
Kantonspolizei Solothurn
2 Interaktionen
Zuchwil SO
Blitzer
8 Interaktionen
Grenchen SO
SV Wiler-Ersigen Team.
Unihockey