Herisau

Herisau präsentiert die Resultate der Gesamterneuerungswahlen

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Wie die Gemeinde Herisau mitteilt, liegen die Resultate der kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom 16. April 2023 vor.

Gemeindehaus Herisau.
Gemeindehaus Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Auf Herisau entfallen in der kommenden Amtsdauer 18 anstelle der bisher 19 Kantonsratssitze. Dafür stellten sich insgesamt 64 Kandidierende zur Verfügung.

Von den 15 Bisherigen wurden nur zwei nicht wiedergewählt.

Gewählt wurden zwei Kandidierende der EVP (bisher zwei), vier der FDP (bisher fünf), drei der SP (bisher drei), zwei der Mitte (bisher zwei), einer der erstmalig angetretenen GLP, zwei von Gewerbeverein/PU (bisher drei) und vier der SVP (bisher vier).

31 Mitglieder des Einwohnerrates

Für die Wahl der 31 Mitglieder des Einwohnerrates hatten sich 106 Kandidierende aufstellen lassen, darunter 26 bisherige.

Gewählt wurden drei Kandidierende der EVP (bisher drei), fünf der FDP (bisher sieben), sechs der SP (bisher fünf), vier der Mitte (bisher vier), zwei der GLP (2019 keine Liste), fünf von Gewerbeverein/PU (bisher sechs) und sechs der SVP (bisher sechs).

Max Eugster wurde als Gemeindepräsident bestätigt

Zu den Gemeinderatswahlen traten fünf Bisherige an, die alle wiedergewählt wurden: Glen Aggeler (Mitte, 2574 Stimmen), Stefanie Danner (parteilos, 2682), Irene Hagmann (Gewerbeverein, 2718), Peter Künzle (EVP, 2694) und Sandra Nater-Schönenberger (FDP, 2681).

Als neuer Kandidat stellte sich Samuel Knöpfel (SVP) zur Verfügung. Er wurde mit 2592 Stimmen gewählt. Als Gemeindepräsident wurde Max Eugster mit 2615 Stimmen bestätigt.

Die Stimmbeteiligung betrug für den Kantonsrat 29,1 Prozent, für den Einwohnerrat 29,9 Prozent, für den Gemeinderat 29,7 Prozent und das Gemeindepräsidium 29,7 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
199 Interaktionen
Gefahr!
a
141 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR HERISAU

selbstunfall
Herisau AR
Herisau AR
4 Interaktionen
In Herisau AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND