Appenzellerland

93 km/h! Polizei stoppt Schüler mit frisiertem Töffli

In den vergangenen Wochen hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Zweiräder auf Schulwegen durchgeführt.

Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden.
Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden. - Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Appenzell Ausserrhoden fanden in den letzten Wochen Verkehrskontrollen statt.
  • Schwerpunkt waren Zweiradkontrollen auf den Schulwegen.
  • Acht Jugendliche hatten ihre Mofas getunt und wurden verzeigt.

Über die vergangenen drei Wochen führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mehrere Schwerpunktkontrollen auf dem gesamten Kantonsgebiet durch.

Bei den Kontrollen ging es um die Sicherheit auf dem Schulweg mit Zweirädern, Fahrräder, Motorfahrräder und E-Bikes. Den kontrollierten Schülerinnen und Schüler kann grundsätzlich ein gutes Zeugnis ausgestellt werden.

Es wurden sieben Beanstandungen wegen Nichtmitführen der nötigen Ausweise oder nicht funktionieren der Glocke oder eines Lichtes ausgestellt. Dazu kam eine Ordnungsbusse wegen Ziehen/Stossen eines anderen Zweirades.

Mit getunten Töfflis unterwegs

Acht Jugendliche fuhren mit Motorfahrrädern, an welchen leistungssteigernde Abänderungen vorgenommen wurden. Das schnellste Töffli erreichte eine Geschwindigkeit von 93 km/h.

Symbolbild Mofarolle
Eine Mofarolle. (Symbolbild) - Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Die anderen sieben Mofas erreichten Geschwindigkeiten zwischen 42 km/h bis 52 km/h. Eine Steigerung der Geschwindigkeit verlängert unter anderem den Bremsweg deutlich und erhöht das Unfallrisiko massiv.

Auch die Betriebssicherheit ist somit nicht mehr gewährleistet. Die Jugendlichen werden bei der zuständigen Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Die umgebauten oder abgeänderten Motorenteile wurden zu handen des Strassenverkehrsamtes sichergestellt.

Kommentare

User #4084 (nicht angemeldet)

Das kann die Polizei gut. Der Rest ist zum vergessen!

User #1648 (nicht angemeldet)

in meiner Jugend haben wir alle unsere Mofas getunt, zwischen 60 und 80 kmh war alles dabei. War damals schon gefährlich mit weit weniger Verkehr auf der Strasse. Aus heutiger Sicht absoluter Blödsinn. Aber damals wars einfach nur "Geil"

Weiterlesen

Stadtpolizei St. Gallen
5 Interaktionen
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
6 Interaktionen
St. Gallen
Buchs AG
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR AUS APPENZELLERLAND

motorrad
Urnäsch AR
Solar
3 Interaktionen
Herisau
Eis/Eishockey
Eishockey