Durch Glasfaser-Kooperation bekommt Huttwil ultraschnelles Internet

Gemeinde Huttwil
Gemeinde Huttwil

Oberaargau,

Wie die Gemeinde Huttwil mitteilt, vereinbaren die Industriellen Betriebe Huttwil AG (IBH AG) und Swisscom eine Kooperation für das ultraschnelle Glasfasernetz.

Der Dorfbrunnen am Brunnenplatz im Zentrum von Huttwil.
Der Dorfbrunnen am Brunnenplatz im Zentrum von Huttwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Anschluss an die digitale Welt ist für einen Grossteil der Bevölkerung unverzichtbar.

Viele internetbasierte Anwendungen und der gestiegene Medienkonsum führen dazu, dass Private wie auch Unternehmen immer höhere Bandbreiten benötigen.

Deshalb bauen die IBH AG in Huttwil ein Glasfasernetz bis in die Wohnungen (FTTH).

Glasfasernetz offen für weitere Dienstanbieter

Durch die neue Kooperation können insbesondere die Baukosten optimiert werden. Die IHB AG bauen das Glasfasernetz, während sich Swisscom finanziell beteiligt.

Der Ausbau fokussiert sich dabei auf das Versorgungsgebiet der IBH AG in der Gemeinde und ist bereits zu zwei Dritteln abgeschlossen – bis Mitte 2026 wird auch das verbleibende Drittel erschlossen.

Sobald Swisscom ihr Netz mit demjenigen der IBH AG verbunden hat, können Kunden Swisscom-Produkte auf dem Huttwiler Glasfasernetz beziehen.

Arbeiten werden Anfang 2024 abgeschlossen sein

Die entsprechenden Arbeiten dafür werden im laufenden Jahr 2023 ausgeführt und spätestens Anfang 2024 abgeschlossen sein.

Neben Swisscom werden weitere nationale sowie regionale Dienstanbieter das Glasfasernetz nutzen können.

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Süssli
34 Interaktionen
Friedensmission
Calmy-Rey
20 Interaktionen
Kritik

MEHR HUTTWIL

MEHR AUS OBERAARGAU

Dominique Aegerter
«Einiges zu tun»
Dominique Aegerter
6 Interaktionen
Superbike-Aegerter
Stadt
FC Langenthal
Fussball