Dürnten

Dürnten plant für 2023 Steuerfussreduzierung um zwei Prozent

Gemeinde Dürnten
Gemeinde Dürnten

Hinwil,

Wie die Gemeinde Dürnten mitteilt, ist das Budget für 2023 mit einer Reduktion des Steuerfusses um zwei Prozent geplant.

Gemeindeverwaltung Dürnten (ZH).
Gemeindeverwaltung Dürnten (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Die Erfolgsrechnung 2023 weist einen Ertragsüberschuss von 7200 Franken (Vorjahr Aufwandüberschuss von 776'700 Franken) aus.

Der Gesamtaufwand von 60,2 Millionen Franken erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Millionen Franken (plus 17 Prozent) und der Gesamtertrag von 60,2 Millionen Franken um 9,6 Millionen Franken (plus 18,8 Prozent).

Das Budget 2023 ist stark durch zwei Einmal-Effekte beeinflusst, welche zu hohen, einmaligen Erträgen führen.

Infolge dieser Erträge konnte eine Vorfinanzierung für den Neubau zur Erweiterung des Schulhauses Bogenacker-Tannenbühl im Umfang von 6,6 Millionen Franken budgetiert werden.

Gemeinderat möchte den Steuerfuss nicht zu stark senken

Im Budget ist eine Reduktion des Steuerfusses um zwei Prozente auf 113 Prozent geplant, was auch von der Rechnungsprüfungskommission unterstützt wird.

Der Gemeinderat möchte den Steuerfuss nicht zu stark senken, da dadurch die Entwicklung der Steuer- sowie Einwohnerzahlen als auch die Aufwände und Erträge weiter berücksichtigt werden können.

So kann auf Veränderungen besser reagiert werden, und die Grossprojekte wie Erweiterung Schulhaus Bogenacker-Tannenbühl, Neubau Gemeindehaus und sonstige Auslagen können selbstständig finanziert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
61 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
17 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR DüRNTEN

Rüti ZH
Brand von Bauernhaus.
Dürnten ZH
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Volketswil
Uster