Dürnten

Dürnten: Vorläufig kein generelles Feuerverbot im Bezirk Hinwil

Gemeinde Dürnten
Gemeinde Dürnten

Hinwil,

Wie die Gemeinde Dürnten berichtet, sprechen sich die Gemeindepräsidien des Bezirks Hinwil am 27. Juli 2022 gegen ein Verbot von Feuern oder Feuerwerk aus.

Gemeindeverwaltung Dürnten (ZH).
Gemeindeverwaltung Dürnten (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Bedingt durch die Trockenheit der letzten Wochen sprach der Kanton Zürich vor wenigen Tagen ein Feuerverbot in Wäldern und Waldesnähe aus. Mehrere Gemeinden in anderen Bezirken haben seither ein Feuer- und für den Bundesfeiertag ein Feuerwerksverbot ausgesprochen.

Viele Felder sind abgeerntet, die Temperaturen haben sich abgekühlt, und nach den vereinzelten Regenfällen ist auch für das kommende Wochenende mit Niederschlägen zu rechnen.

Die Präsidien der Gemeinden sowie der Stadt im Bezirk Hinwil haben sich nach Abwägen der Fakten darauf geeinigt, vorläufig keine weiteren Massnahmen anzuordnen, die über das kantonale Feuerverbot in Wäldern hinausgehen.

Bevölkerung wird zu Vorsicht aufgerufen

Die Bevölkerung im Bezirk Hinwil ist angehalten, sich konsequent an die kantonalen Vorgaben zu halten: in Wäldern und Waldesnähe kein Feuer (Mindestabstand 50 Meter zum Waldrand) sowie kein Feuerwerk (Mindestabstand 200 Meter zum Waldrand).

Beim Abbrennen von Feuerwerk am 1. August ist besondere Vorsicht geboten. Diese Empfehlung gilt bis auf Weiteres. Die Wetteraussichten werden laufend beobachtet und gegebenenfalls wird eine neue Lagebeurteilung vorgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
2 Interaktionen
Easyjet
Tote bei Festival

MEHR DüRNTEN

Rüti ZH
Brand von Bauernhaus.
Dürnten ZH
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen