Gemeindeversammlung in Rothenburg findet Ende November 2021 statt
Die Versammlung der Gemeinde Rothenburg ist für den 29. November 2021 geplant. Dabei wird unter anderem das Budget für 2022 besprochen.

Die Gemeindeversammlung in Rothenburg findet am 29. November 2021 statt. Vorab informiert die Gemeinde über die zu besprechenden Punkte.
Das Budget 2022 der Gemeinde Rothenburg zeigt bei einem Aufwand von 55'495'071 Franken und einem Ertrag von 53'754'584 Franken einen Aufwandsüberschuss von 1'740'487 Franken. Die Investitionsausgaben werden mit 9'540'000 Franken veranschlagt.
Solide finanzielle Basis und moderates Wachstum
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Steuereinnahmen fielen nicht so gravierend aus wie vor einem Jahr befürchtet. Für das Jahr 2021 zeichnet sich aufgrund der bereits realisierten und berechneten Steuereinnahmen ein besseres Ergebnis ab als prognostiziert.
Der Aufgaben- und Finanzplan weist ab dem Jahr 2024 wieder ausgeglichene Ergebnisse aus. In den vergangenen Jahren konnten mehrheitlich positive Rechnungsabschlüsse erzielt werden.
Diese Ertragsüberschüsse wurden dem freien Eigenkapital zugewiesen und betragen rund 5.5 Millionen Franken. Zukünftige Defizite können damit gedeckt werden. Die Gemeinde Rothenburg wird in den nächsten Jahren ein moderates Wachstum der Bevölkerung und im Arbeitsgebiet verzeichnen.
Zusammen mit dem allgemeinen Wirtschaftswachstum führt dies zu mehr teuereinnahmen. Diese positiven Aussichten und die vorhandenen Reserven von 5.5 Millionen Franken für Steuerschwankungen erlauben es, den Steuerfuss auf 1.75 Einheiten zu senken.
Budget 2022
Das Budget 2022 bildet einen integrierten Bestandteil des Aufgaben- und Finanzplans 2022 bis 2025 und basiert auf einem Steuerfuss von 1.75 Einheiten.
Gegenüber dem Budget 2021 werden im Jahr 2022 folgende wesentlichen Kostensteigerungen erwartet: genereller Stufenanstieg und Besoldungserhöhung der Lehrerlöhne, zusätzliche Klasse an der Primarschule, Anpassung der Pensionskassenbeiträge in der Verwaltung, Ergänzungsleistungen zur AHV und IV, Restfinanzierung ambulante und stationäre Pflege, Erhöhung des Beitrages in den kantonalen Finanzausgleich.
Nachhaltige Investitionen für die Zukunft
Am 13. Juni 2021 haben die Stimmberechtigten dem Sonderkredit von 16.35 Millionen Franken für den Umbau des Bahnhofs Rothenburg Station mit einer Nettobelastung für die Gemeinde Rothenburg von 4.18 Millionen Franken zugestimmt.
Die Planung und Realisierung des Bahnhofs bilden bis ins Jahr 2025 die grössten Investitionen. Ein weiteres wesentliches Projekt ist die Sanierung der Stationsstrasse.