Flims

Weichen für neue Bibliothek sind gestellt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Surselva,

Mit einem deutlichen Ja stimmten die Flimser Bürger für den Neubau der Bibliothek, die Erweiterung des Gemeindearchivs und den Mountainbike-Trail.

Flims
Das Dorfzentrum von Flims. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Flims informiert, wurden am gestrigen Abstimmungssonntag die kommunalen Vorlagen der politischen Gemeinde Flims entschieden. Die Stimmbeteiligung war mit rund 46 Prozent ansprechend.

Dabei haben über 77 Prozent der abgegebenen Stimmen den anbegehrten Bruttokredit von 1'970'000 Franken für den Neubau der Bibliothek sowie die Erweiterung des Gemeindearchivs und die Teilaufwertung des Platzes vor der Bibliothek deutlich angenommen.

Die positive Entscheidung unterstreicht das grosse Interesse an einer modernen Bibliotheksinfrastruktur und einer ansprechenden Gestaltung des öffentlichen Raums. Zudem kann nun im Untergeschoss des Neubaus der dringend benötigte, archivkonforme Platz mit dem Einzug des Gemeindearchivs geschaffen werden.

Weichen für touristische Zukunft gestellt

Mit 68,33 Prozent Ja-Stimmen angenommen worden ist, die Teilrevision der Ortsplanung, Teil Beherbergungszone mit Anpassung des Baugesetzes. Dies zeigt, dass die Bevölkerung die Entwicklung der Beherbergungszone mehrheitlich unterstützen möchte.

Folglich können die Voraussetzungen für die Sicherung der wichtigen Beherbergungsstandorte sowie für die Weiterentwicklung von Beherbergungsbetrieben in Flims geschaffen werden. Und den Beherbergungsbetrieben grösstmöglichen Spielraum für die Projektentwicklung gewährt werden, wobei die Anliegen an die ortsbildverträgliche Einfügung berücksichtigt werden.

Nach der positiven Abstimmung über die Beherbergungszone erfolgt die Abstimmung über den Baurechtsvertrag Chesa und Miraval am 1. Juni 2025. An der Gemeindeversammlung vom 12. Mai 2025 wird dazu ausführlich informiert.

Zustimmung zum Kredit für den Neubau der Mountainbike-Piste «Foppatrail»

Die Vorlage mit dem geplanten Bau eines einfachen Mountainbike-Trails für Familien und Trail-Einsteiger wurde mit 72.36 % Ja-Stimmen angenommen, was zeigt, dass die Flimserinnen und Flimser die Freizeitgestaltung und sportlichen Aktivitäten weiter fördern möchte.

Diese Angebote sollen mit dazu beitragen, die Destination verstärkt auf einen Ganzjahrestourismus auszurichten, wettbewerbsfähig zu halten und die Wertschöpfung innerhalb der Destination zu steigern. Der Baubeginn ist auf den Sommer geplant und dauert bis im Herbst 2025.

Genehmigung des Kaufvertrags betreffend Waldhausarena

Auch diese Vorlage fand die Zustimmung der Bevölkerung und wurde mit 72.39 % Ja-Stimmen angenommen. Für eine rentable Führung des Parkhotels sind zusätzliche Betten notwendig. Mit dem Erwerb der Waldhausarena durch die neuen Eigentümer des Parkhotels (Apex-Paval Waldhaus GmbH) können zusätzlichen Betten erstellen werden.

Dies ist eine ideale Lösung, zumal die Gemeinde die Curling- und Eventhalle bis zum Zeitpunkt des Wechsels des Curlingbetriebs von der Waldhausarena ins Sportzentrum Prau la Selva weiter betreiben kann.

Die Resultate dieser Abstimmungen sind ein klares Zeichen für das Engagement und die Interessen der Flimser Bevölkerung. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben und somit aktiv an der Zukunft von Flims mitwirken.

Kommentare

Weiterlesen

Jogging
Berner Wald
Obdachlosigkeit
575 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR FLIMS

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Brienz
1 Interaktionen
Dorf
Eishockey
Eishockey
a
301 Interaktionen
Schule verbietet's