llnau-Effretikon ist um eine Freizeitattraktion reicher

Wie die Gemeinde Illnau-Effretikon mitteilt, startet am 23. September 2023 die Spurensuche rund um den neuen Foxtrail namens «Elixira».

Effretikon
Märtplatz in 8307 Effretikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Trail «Elixira» startet beim Bahnhof Effretikon mit einer kurzen Busfahrt. Bereits im Bus nehmen die Rätsellösenden die Spur von Fredy Fuchs auf.

Über Oberillnau rätseln sich die Foxtrail-Pfadfinder zu Fuss wieder in Richtung Bahnhof Effretikon zurück.

Die Fährte besteht aus kniffligen Aufgaben, geheimen Botschaften, technischen Finessen und versteckten Spuren.

Die kontinuierliche Enträtselung macht die Wege zum jeweilig nächsten Posten frei.

Offizielle Einweihung am 23. September 2023

Ob als Familie, Geschäftsausflug oder mit Kollegen, der Foxtrail «Elixira» verspricht ein unterhaltsames und kurzweiliges Outdoor-Abenteuer, das niemand so schnell vergisst.

Der Foxtrail Illnau-Effretikon wird am Samstag, 23. September 2023, durch Stadtrat Erik Schmausser eröffnet und um 11 Uhr findet auf dem Märtplatz die offizielle Einweihung inklusive eines kleinen Apéros statt.

Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Man kann beim Stand Rabatt-Codes zur Absolvierung des Trails gewinnen.

Im Anschluss nehmen Vertreter des Stadtparlamentes sowie des Stadtrates den Foxtrail in Angriff und stellen dabei Kombinationstalent, Geschicklichkeit und Teamgeist auf die Probe.

Thomas Hildebrand ist auch mit dabei

Mit am Start ist auch Thomas Hildebrand, Mitglied des Stadtparlamentes FDP.

Die Idee, in Illnau-Effretikon einen Foxtrail zu lancieren, geht auf einen durch ihn und weiteren Mitunterzeichnenden im Jahr 2020 eingereichten parlamentarischen Vorstoss zurück.

Das seinerzeitige Postulat wurde durch das gesamte Parlament unterstützt. Mit der Eröffnung des Rätselpfades wird dem Vorstoss nun entsprochen.

Finanziert wird die Erstellung des Foxtrails vollumfänglich durch die Jubiläumsdividende der Zürcher Kantonalbank ZKB.

Der Trail dauert zwei bis drei Stunden

Wer den Foxtrail in Angriff nehmen will, bucht auf der Webseite des Foxtrails einen Zugang und wählt dort sogleich «Startzeit».

Per E-Mail erhalten die Teilnehmenden die Startunterlagen übermittelt. Der Trail dauert je nach Geschick zwei bis drei Stunden.

Wer beim Rätseln nicht mehr weiterkommt, kann Hilfe in Anspruch nehmen, entweder online oder per Telefon.

Kinder bezahlen für den Foxtrail 16 Franken, Erwachsene 32 Franken und eine Familie mit zwei Kindern 79 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Süssli
31 Interaktionen
Friedensmission
Calmy-Rey
12 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde