Coronavirus: Verschärfte Massnahmen der Gemeinde Ostermundigen

Gemeinde Ostermundigen
Gemeinde Ostermundigen

Bantiger,

Der Gemeinderat Ostermundigen fordert die Einwohner auf, die am 13. Januar 2021 vom Bundesrat verlängerten und verschärften Massnahmen strikte einzuhalten.

Coronavirus
Das Coronavirus. - Keystone

Der Gemeinderat Ostermundigen fordert die Einwohnerinnen und Einwohner auf, die am 13. Januar 2021 vom Bundesrat verlängerten und verschärften Massnahmen strikte einzuhalten und im Interesse der gesamten Bevölkerung sich weiterhin solidarisch zu verhalten. Die Gemeindedienstleistungen sind weiterhin sichergestellt. Allerdings wurden zur Vermeidung der Weiterverbreitung der Viren folgende Einschränkungen beschlossen:

- Sofern ein persönlicher Kontakt mit der Gemeindeverwaltung notwendig ist (Bsp. Einwohnerdienste, Beratungen Sozialdienst, Einsicht in Auflagen etc.), bittet man Sie, dies per E-Mail und/oder Telefon anzumelden.

- Für dringende Geschäfte steht bis auf Weiteres nur der Schalterbetrieb am Standort Schiessplatzweg 1 zu den ordentlichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

- Alle Abteilungen der Gemeinde sind nach wie vor per E-Mail und per Telefon erreichbar. Die Koordinaten der Abteilungen sind auf der Website (www.ostermundigen.ch) ersichtlich.

- Steuererklärungen bitte nicht persönlich abgeben, sondern bitte in die Briefkästen an den Standorten am Schiessplatzweg 1 oder an der Bernstrasse 65d einwerfen. Es erfolgte eine regelmässige Leerung.

- Brauchen Sie Unterstützung aufgrund der Corona-Epidemie, z. B. beim Einkauf, Fahrt zu Terminen oder Kontakte? Haben Sie Fragen zu den verschiedenen Hilfsangeboten in Ostermundigen? Dann rufen Sie die gemeinsame Hotline der Reformierten Kirche Ostermundigen, der Pfarrei Guthirt der Katholischen Kirche, der Spitex Ostermundigen und der Gemeinde Ostermundigen (Mundige 60+) an.

Hotline Hilfsangebote Corona-Pandemie: 031 930 12 90 (Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00)

- Zuhörtelefon: Möchten Sie jemandem etwas erzählen? Möchten Sie mit jemanden plaudern? Die freiwilligen Zuhörerinnen freuen sich auf Ihren Anruf.

Zuhörtelefon: 031 930 13 30 (Mittwoch von 14.00 bis 16.00)

- Weitere Unterstützungsangebote während der Coroan-Pandemie finden Sie unter dem folgenden Link:

- Die gemeindeeigenen Lokalitäten bleiben für Proben, Trainings, Veranstaltungen, private Anlässe, etc. weiterhin für sämtliche externen Benutzerinnen und Benutzer bis mindestens 14. Februar 2021 geschlossen.

- Nach heutigem Wissenstand findet die GGR-Sitzung vom Donnerstag, 28. Januar 2021, unter Einhaltung des Schutzkonzeptes statt.

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
53 Interaktionen
Steht Mangel an?
120 Interaktionen
Kiew

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS AGGLO BERN

kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Gemeinde